Flug nach Japan?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz wichtig ist, rechtzeitig am Flughafen ankommen, als Neuling würde ich mindestens 3 Stunden vor Abflug da sein.

Und dann überlegen wie man zum Flughafen kommt, geht am bequemsten und schenllsten mit der S-Bahn. Die Parkhäuser am Flughafen kosten richtig Geld und je nach Parkhaus hast du dann auch gerne mal Parkgebühren von 50 Euro am Tag.

Bei der Sicherheitskontrolle nimm mehere Kisten. Elektronik, Flüssigkeiten Brieftasche und schlüssel müssen räumlich getrennt sein und dürfen nicht gestapelt werden.

Flüssigkeiten im Handgepäck müssen in einem durchsichtigen Beutel und maximal 100 ml pro Behälter. Zu den Flüssigkeiten zählen auch Cremes und Pasten.

Verbotne im Handgepäck sind auch potentiell gefährliche Dinge wie Messer,

Schlagstöcke und leicht entflammbares.

bitte beachte genau die Gepäckbestimmungen deines gebuchten Fluges.

Für Japan brauchst du einen Reisepass, das ist so ein kleines rotes Büchlein. Bei der Einreise verboten sind frische Lebensmittel wie Wurst, Käse, Samen usw.

Für Japan brauchst du einen REISEADAPTER für Steckdosen (Typ A). Handyladegeräte funktionieren problemlos. Nur Dinge wie Haartrockner, Toaster, etc niemals in Japan betreiben.


jerxmx 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 01:01

Dankeschön für die Infos :)

Hättest du vlt auch Tips was ich beim Umsteigen beachten sollte, da die Aufenthaltszeit ja ziemlich kurz ist und Pekings Flughafen ja riesig sein soll

blackhaya  02.03.2025, 01:08
@jerxmx

Mit Flughafen Peking kenne ihc mich leider niht aus. muss halt gucken im welchen TERMINAL man startet und landet.

und nochwsa du brauchst einen Gepäckanhänger für deinen Koffer wo deine Adresse draufsteht.

Und druck dir auch sämtliche Adressen für Japan aus. Es ist halt einfacher auf ein Blatt Papier zu zeigen als in irgendeiner Sprache deine Adresse dem Taxifahrer zu erkären.

jerxmx 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 01:18
@blackhaya

Welche Adresse meinst du da für den Gepäckanhänger, meine Adresse zu Hause oder die Adresse des Hotels/Airbnbs in welchem ich dann in Tokio unterkomme?

blackhaya  02.03.2025, 01:27
@jerxmx

Auf dem Gepäckanhänger kommt deine HEIMAT-Adresse bei dir zu hause. Dient der Sicherheit und ist hilfreich bei verlorenen Gepäck. Zusätzlich auch gerne ein Blatt mit deiner Adresse IN den Koffer legen.

Beim Aufgabegepäck bitte keine offenen Riemen oder schnüre, das kann die Gepäckbänder verstopfen.

jerxmx 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 01:29
@blackhaya

Okay dankeschön für die ganzen hilfreichen Tipps :)

blackhaya  02.03.2025, 01:51
@jerxmx

und beim Flughafen.

Air China das ist Terminal 1 in frankfurt, also quasi dsa Hauptgebäude. Du musst gucken wo ein Schalter von AirChina geöffnet ist, da gibst du dein GEpäck ab und bekommst deine Bordkarte.

Dann geht es weiter zur Sicherheitskontrolle und da warsteset du am Gate bis das Boarding beginnt. Das Gate steht auf deiner Bordkarte.

blackhaya  02.03.2025, 02:40
@blackhaya

udn als wichtigsten Tipp noch. Asien liegt aus verständlichen Gründen nicht in der EU. Beim Handy hast du extrem Hohe ROAMINGKOSTEN besonders bei Daten.

Deswegen Roaming deaktivieren oder flugmodus benutzen und nur WLAN.

blackhaya  02.03.2025, 02:53
@blackhaya

lol und für Japan auch Hausschuhe und Badeschalppen mitbringen.

In Japan gibt es eine strenge Schuhetikette, mit Strassenschuhen betritt man keine privaten Räume. Selbiges gilt auch für private Klos.

jerxmx 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 11:39
@blackhaya

Ja hatte auch noch vor mir eine E-Sim zu besorgen

Unbedingt hier einen Account anlegen und das Formular zur Einreise und Zollerklärung als QR Code aufs Handy laden:

https://www.vjw.digital.go.jp/main/#/vjwplo001

Das erleichtert die Einreise erheblich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung