Flüssiggasverbrauch im m3 pro Tag (im Winter)?
Sind 16 m3 Flüssiggasverbrauch/Tag im Winter normal?
Hier einige Daten:
Altbau ca. 1930
beheizte Fläche ca 140 m2
Fenster wurden ca 1990 isoliert
Zimmertemperaturen betragen um die 15-17 Grad
Aussentemperatur ca um die 0° C
Duschwasser wird täglich mit erwärmt
Wenn man 16 m3 auf 7 Monate (also auf die Heizmonate) hochrechnet, dann ergibt das 3360 m3 (für 7 Monate) und somit 13204 l Flüssiggas, also ca. 5x 1,2 tonnen Tanks (1 Tank hat ca 2300 l zum Auffüllen). vom Preis wäre das 5x850 Euro also 4250 Euro. Und das nur für die Heizmonate. Kann dieser sehr hohe Betrag stimmen? Woran kann dieser Verbrauch von 16 m3 liegen?
3 Antworten
16m³ sind nicht das gleiche wie 16l, ein m³ ist 1000l, ich gehe mal davon aus du hast Liter gemeint. Wie auch immer du auf13204 gekommen ist, für 7 Monate bräuchtest du eigentlich 7*30*16l, das sind ungefähr 3400l, das sind vielleicht 1400-1600 Euro , was im Rahmen liegt für so eine grosse Fläche.
ich habe schon die m3 Verbrauch von Flüssiggas pro Tag gemeint. Weil am Gaszähler ja in m3 angegeben wird. Und nach 24h Verbrauch steht am Gaszähler halt ein Verbrauch von 16 m3.
Ich habe anhand dessen gerechnet: Ein Kubikmeter (m3) Flüssiggas in gasförmigem Zustand entspricht 3,93 Litern (l) flüssigem Flüssiggas.
Überprüfe nochmals Deine Angaben. Flüssiggas wird nicht in Liter sondern in Kilogramm gemessen. Dein Tank hätte dann ein Füllvolumen von 2.300 kg.
Wichtig wäre noch zu wissen, auf wie viele Etagen beziehen sich die beheizten m².
Weiters darfst Du den jetzigen Verbrauch nicht auf 7 Monate rechnen, in der Übergangszeit ist der Verbrauch deutlich geringer.
Ich habe einen Jahresdurchschnittsverbrauch von 10m³ pro Tag mit Warmwasser, 2 Personen und 200m² beheizte Fläche, Eg+ OG und 22° Raumtemperatur.
Ich dachte Du hättest dich verschrieben mit den 2.300 Litern. Ok, dann hat der Tank eben 1.200kg. Dennoch ist die Rechnerei mit Litern Unfug. Schau mal in die Abrechnung, dann wirst Du sehen, dass Du einen Preis pro Kilogramm hast.
Wie kommst Du von Liter auf Kubikmeter? Dann rechnet Deine Gasuhr doch kein Flüssiges Gas sondern gasförmig. Dein Tank hat ja nur 2,3 Kubikmeter sprich 2300 Liter. Da brauchst doch noch einen Umrechner vom 1 Liter flüssig auf xx Liter gasförmig...
Bei den Mengen, bist doch mit dem Gaslieferanten schon per Du? Ich kennen nur eine Person, die mit Flüssiggas heizt. Aber der hat einen 3000 Liter Tank und das reicht auf ca 180 m² x 3 Stockwerke (ca 500 m² mit ausgebautem Dachboden)
Und bei den Temeraturen die Du da hast, ist das doch keine wirkliche Heizerei. da stimmt doch dann auch was nicht mit der Heizung.
Ich denke, Du brauchst da mal einen richtigen Fachmann.
ein Tank wird mit 2300 l Flüssiggas betankt, entspricht in etwa 850 Euro. Ich weiss nicht woher du auf die 2300 kg kommst, es ist ein 1,2 Tonnen Tank welcher 2750 l Füllvolumen Flüssiggas hat, aber halt nur auf 2300 l aufgefüllt werden kann.