Flohmarkt Preise (Klamotten)?
Wir wollen an einem Flohmarkt teilnehmen und ganz viele Klamotten loswerden. Meint ihr, wenn sie alle in gutem Zustand sind, wäre es vernünftig 1€ pro Teil zu nehmen? Bei Markensachen vielleicht 2€?
ich möchte alles so bestmöglich los bekommen
7 Antworten
Am besten gibst du mal deine Sachen bei vinted ein und schaust was andere so nehmen. Manch ein neuwertiges Markenteil wäre für 2€ absolut hergeschenkt.
teilweise ist es alles andere als unverschämt, auch mal 30€ anzusetzen.
Es macht absolut keinen Sinn zu sagen, alles 2€, denn dann bekommst du auch nur die Dinge rausgefischt, die mehr wert sind. freunde dich am besten mit dem Gedanke an, auch etwas zur Kleidersammlung zu bringen.
Markenkleidung wuerde ich eher einem second hand shop anbieten. Habe ich jedenfalls im Maerz/April vor. Dort kennen sich Leute sowohl mit Preisen, als auch der Klientel aus.
Wenn du deine Sache zu billig anbietest, und Standgebuehren zahlen musst, machst evtl. nur Verlust.
Abgesehen davon, gehen viele Leute in second hand Laeden, die sich niemals Kleidung auf dem Flohmarkt kaufen wuerden.
Bei uns gibt es nur Sozialkaufhäuser und da bekommt man nichts. Teilweise bieten die Lumpen für unverschämt hohe Preise an..
ja, da wäre angemessen denn Markensachen gibt es nicht viele auf einem Flohmarkt, versucht es einfach wenn nicht könnt ihr immer noch mit dem Preis runter gehen
m
Markenklamotten kannst du auch gut bei Kleinanzeigen anbieten und da sind auch mehr als 2,- Euronen drin.
Kleidung war das, was bei uns nie lief. Markensachen kriegt man weg - alles andere eher nicht. Du kannst es aber ruhig probieren und den Rest bei der kleiderkammer (keine Container) vorbeibringen.
So gut wie jeder hat auf dem Flohmarkt Kleidung. Markensachen gehen, Rest ging bei uns: zwei Sachen zum Preis für einer. Hat sich aber null rentiert. Haben am Ende 12 Euro mit Kleidung eingenommen und knapp 100 mit dem Rest. Zudem wollen Menschen nicht blind kaufen, sondern es auch anprobieren. War uns den Aufwand nicht wert, weswegen wir es lieber spenden. Was läuft: alte Spiele (Gesellschaft oder Konsolen), Platten für den Plattenspieler (90 Euro nur davon mal), Plattenspieler, Elektronik, wenn man sie testen kann, Kinderspielzeug (besonders alte Barbies - vorher informieren, ob es Sammler sind), Lego, playmobil
ja, das ist auch ne Option. Nur manche denken: alles was ich hab, muss zu Geld gemacht werden. Meine Schwester ist genauso ein Typ. Wir schleppen jetzt manche Sachen bald ins vierte Jahr mit. Bei mir ist spätestens nach dem zweiten Jahr Schluss.
informiere dich bei hochwertigen Dingen über den aktuellen Preis (bsp hast du eine laufende hi8 Kamera, sind auch easy 90 bis 100 Euro drin - die meisten funktionieren nicht mehr und viele wollen jetzt alte Videos überspielen. Da dann besser bei 140 ansetzen), immer höher ansetzen (je nach Preislage auch mal bei 10 Euro, wenn man fünf will), Flohmarkt ist handeln - kein Festpreis, dein Stand wird mit ungewöhnlicheren Dingen spannend (50 bieten Kleidung an, aber nur zwei welche für Motorrad - die läuft übrigens auf Flohmärkten super), am Anfang laufen häufig Händler drüber - lass dich nicht runterdrücken, denn häufig sind die an Sachen interessiert, die gut laufen (falls sie ein standangebot machen - erst nach dem Tag drauf eingehen und bloß nicht schenken)
die Sorge habe ich eben auch, deswegen finde ich das Locken mit den niedrigen Pauschalpreisen sinnvoll. Könnte ich damit mehr Erfolg haben?