Bücher verkaufen aber vernünftigen Preisen?

4 Antworten

Wenn es aktuell gefragte Titel sind, könnte sich auch die gut alte ebay Aution lohnen.

Bei ältern udn eben nicht mehr so gefragten Büchern wahrscheinlich nciht so. Wobei es da manchmal Überraschungen gibt. Hier ggf. vorher die üblichen Preise recherchieren.

Ebay hat die Gebühren für so was quasi abgeschafft, aber der Markt ist natürlich infolge der E-Books und anderer Faktoren drastisch geschrumpft.

Es gibt auch noch Booklooker, aber das verwende ich hauptsächlich nur, um das Preisniveau nachzuschlagen. Davon abgesehen kann man dort auch original Nazi-Literatur anbieten, was auf Ebay gegen die AGB verstößt.

Ich löse seit etwa einem dreiviertel Jahr eine mittlere Privatbibliothek auf, um Platz im Wohnzimmer zu gewinnen und weil es mir gegen den Strich geht, Bücher einfach ins Altpapier zu geben. Manche sind für erstaunlich hohe Preise weggegangen, aber bei den meisten dauert es ewig und man muss mit den Preisen heftig runter gehen. Und die Versandkosten optimieren. Richtige Vollzeit-Onlinehändler wählen eher keine unversicherten Sendungen ohne Sendungsverfolgung.

Faustregel:

Drittel Preis des Buches und jede Macke 50ct oder 1€ weniger so verkauft man gute und gebrauchte Bücher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Facebook Marketplace, eBay oder Kleinanzeigen.

Generell haben Bücher aber einen hohen Wertverlust, deshalb kauf ich sie selbst auch nur gebraucht.