Fliegenschutz als Katzensperre?
hey, also ich lebe in 1 Stock und möchte im Sommer mein Fenster öffnen. Allerdings möchte ich nicht, dass meine Katze/der Kater meiner Stiefmutter da rausfällt.
Gleichzeitig hab ich auch kein Bock auf Mücken/Fliegen in meinem Zimmer. Meine Frage: kann ich ein Fliegengitter auch dafür verwenden, dass meine Katzen da nich rauskommen?
Oder geht das dann sofort ab?
habt ihr wenn dann irgendwelche Alternativen?
hab schonöftee nach Fensterschutz für Katzen gesucht, allerdings sind das so Stäbe, durch die meine Katze zu 100% durchpasst weil sie echt schmal ist
wie würdest ihr Agieren?
5 Antworten
Es kommt ein bisschen drauf an, wie alt und temperamentvoll die Katze ist. Wenn sie noch so jung ist, dass sie sich von einem Vögelchen verleiten läßt, hinterher zu springen, reicht ein normales Fliegengitter nicht.
Es gibt Fliegengitter aus Metallgeflecht, das ist stabil genug. Das muß dann aber auch so sicher angebracht werden, dass es nicht beim Gegenlehnen oder Gegenspringen wegreißt.
Sehr gut, dass du dir Gedanken machst, bevor die Katze Flugübungen macht.
Naja sie ist so Anfang letzen Jahres. Sieht sieht schon Vögel aber wenn da nur ein Nebengeräusch ist, ist sie direkt wieder abgelenkt. Sie fängt allerdings Fliegen und Spinnen sehr oft
Das Fliegennetz wird die Katze nicht aufhalten. Du wirst beides kombinieren müssen. Das Fliegennetz alleine ist nur mit Klettklebeband befestigt. Das löst sich schon bei der kleinsten Belastung und wird auch schnell morsch.
Es gibt auch Katzennetze.
Normale Fliegengitter bestehen meistens aus Kunststoffgewebe, da kommt die Katze schnell durch.
Es gibt aber auch Insektenschutzgewebe aus Draht, das dürfte deutlich widerstandsfähiger sein.
Oder man läßt sich ein Fliegengitter bauen, was innen ein relativ grobmaschiges Drahtgewebe hat wo die Katze unter Garantie nicht durchkommt und auf der Außenseite dann Kunststoffgewebe.
Die rennen da einfach durch, wenn draußen was Interessantes vorbeikommt! Du brauchst was Stabileres!
Hat die Katze schnell durchgebissen.
Wenn das gut gespannt ist, ist's nichts mit beissen. Aber mit den Krallen ist es schnell zeretzt.
meinst du?