Fliege von selbst geplatzt?
Was ist denn mit der Fliege passiert? Man kennt das ja, wenn fliegen an der Autoscheibe geplatzt sind, dann sind da so gelbe Flecken. Das auf dem Bild sieht allerdings anders und sehr komisch aus. Fliege klebt anscheinend mit dem Kopf am Fenster und um Sie herum ist so ein graues "Pulver". Hat jemand eine Idee?


5 Antworten
Ja, das ist ein interessantes Phänomen.
Insekten klatschen nicht auf die Windschutzscheibe des schnell fahrenden Autos und werden danbei beim Aufschlag zermatscht, sondern sie zerplatzen meist wenige Millisekunden vor dem Aufschlag.
Die Druckwelle, die sich durch den Fahrtwind (bei schnellem Fahren) an der Windschutzscheibe bildet ist wenige cm vor der Scheibe so groß, daß der Chitinpanzer des Insekts nicht stand halten kann und es zerplatzt. Deshalb sind die Scheiben auch immer so verschmiert.
Wenn der Körper wie eien Wasserbombe beim Aufschlag zerplatzen würde, würde es bei weitem nicht solche großen und breit gesteuten Flecken geben.
noch eins: Die gelben & braune größeren Flecken auf der Scheibe sind meist von Käfern oder Schmetterlinegn oder Motten, die haben wesentlich mehr Körperflüssigkeit als so eine "trockene" Stubenfliege. Die Fliegen machen eigentlich recht wenig sichbare Flecken, weil einfach nicht viel da ist was verschmieren kann.
Selbst mörder :)
Scherz beiseite Vielleicht ist sie von Alleine gegen die Scheibe geflogen und gestorebn passiert Vögeln ja auch :)
Ich tippe auch auf Fliegenschimmel Entomophthora muscae (Pilz)
Die Fliege war von einem Pilz befallen und ist daran gestorben. Hatte ich auch schon an meinen Scheiben beobachtet.
Kann passieren, wenn sie von einem Pilz befallen ist.