Flexi-Leine für Junghund?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich finde Flexi Leinen mega praktisch - aber nur im Gelände also irgendwo draußen wo nix ist. Wenn man den Hund nicht ableinen kann wegen Jagdtrieb oder weil der Rückruf noch nicht 100% funktioniert etc. Schleppleine bei schlechtem Wetter ist ein Alptraum...

Aber für einen Junghund und um Leinenführigkeit zu üben taugt sie leider nichts. Das stimmt schon. Wenn ständig Zug auf der Leine ist, lernt der Hund nur - wenn ich ziehe komme ich vorwärts. Und das soll er ja gerade nicht.

Meine Hunde wissen genau den Unterschied zwischen Flexi und normaler Leine. Wenn die Flex drankommt wissen sie genau daß ich dann nichts von ihnen verlange sondern sie einfach rennen und schüffeln können. Sobald ich die normale Leine wieder dranmache, gehen sie superbrav an der Leine. Da wird auch nicht gezogen.

Aber wie gesagt - für einen Junghund und Leinenführigkeit ist die Flexi nicht geeignet.


Coliibri 
Fragesteller
 28.03.2018, 12:08

Ach, das hab ich befürchtet :( Solange Chester noch nicht 1a leinenführig ist (davon sind wir logischerweise noch weit entfernt) muss ich wohl mit der verhassten Schleppleine gehen :( Vielleicht finde ich eine 3m Leine aus einem angenehmeren Material -.-

0
William1307  28.03.2018, 13:52
@Coliibri

Nimm eine aus Biothane-Grip. Die haben den Vorteil daß sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und abwaschbar sind :-)

0

Naja, der Hund lernt im Zweifel ja, dass er bei Zug - auf einer Flex ist ja immer ein bestimmter Zug drauf - mehr Leine bekommt. Das will man ja aber grade nicht, wenn man einem Hund die Leinenführigkeit vermittelt.

Ich würde mit der Schlepp am Geschirr üben (an Schleppleinen gehört immer ein Geschirr!). Er hat so einen gewissen Freiraum und du Zeit zum reagieren. Wenn er grade durchstarten will, gibt es ein "Nein!" . Was das heißt wird er mit 5 Monaten ja wohl wissen. Geht er brav mit oder rennt dann nicht in die Leine oder sucht sogar Blickkontakt zu dir wird bestätigt und belohnt.

So eine Flex kann schon praktisch sein. Man kann sie wie eine Schleppleine nutzen, ohne, dass sie dreckig wird etc. Aber das setzt bei mir für einen noch nicht erzogenen Hund vorraus, dass er auch daran an einem Geschirr läuft - einfach wegen der Verletzungsgefahr. Und dann würde er ja wieder lernen Zug = mehr Leine.


Coliibri 
Fragesteller
 28.03.2018, 11:44

Ja und das ist leider der Hauptkritikpunkt im Internet. Finde ich sehr schade, denn um ehrlich zu sein, hasse ich die Schleppleine einfach abgrundtief :'D

Ständig verheddert sie sich irgendwo und in dem großen Hundepark bei uns in der Nähe (dort ist Leinenpflicht wegen der Wildtiere die dort leben), dann kann man das blöde Ding sowieso vergessen. Ganz toll ist es dann, wenn es regnet und die Leine völlig durchnässt ist. Ich kann der Leine einfach nichts Gutes abgewinnen, allerdings ist da eben die Sache mit dem Ziehen :(

Chester ist ja eh relativ brav beim Spaziergang für sein Alter, muss ich zugeben. Wenn wir alleine sind, geht er entspannt an lockerer Leine in meiner Umgebung, gezogen wird eben, sobald ein anderer Hund in seine Nähe kommt, was klar ist.

0
EvaRelativ  28.03.2018, 11:47
@Coliibri

Vielleicht wäre ein anderes Material schon die Lösung. Du sagst ihr habt Baumwolle, vielleicht wäre Biothane besser? Das saugt nich nicht voll und braucht dann nur kurz abgewischt werden. Für die Leinenführigkeit müssten es auch keine 5m sein, 3m würden ja dicke reichen. Es geht eben nur um etwas mehr Freiraum als zur normalen Leine, damit eben noch etwas Zeit ist zum korrigieren des Hundes und dieser nicht gleich drin hängt bevor man irgendwas sagen kann.

1
Coliibri 
Fragesteller
 28.03.2018, 12:09
@EvaRelativ

Wir fahren heute mal zum Megazoo und gucken dort nach einer anderen Leine! Verheddern wird die sich zwar auch in Sträuchen und Büschen, etc. aber da muss ich wohl durch -.-

Danke für den Tipp.

0
EvaRelativ  28.03.2018, 12:11
@Coliibri

Angeblich sollen die runden Biothaneleinen sich nicht so verheddern, dass der Hund hängen bleibt. Aber da kann ich keine Erfahrung beisteuern.

0
DreiBesen  28.03.2018, 12:39
@Coliibri

Die Leine aus Biothan habe ich vor Kurzem bestellt. Ich finde sie sehr gut. Das Material ist glatt, trotzdem griffig und verknotet sich nicht so schnell - und wenn doch, ist die Leine schnell wieder entwirrt und man kann sie leicht von Schmutz befreien.

Meines Wissens kann man sie bislang nur im Internet bestellen, da gibt es schöne Farben und verschiedene Längen und Stärken.

Je nach Länge wird es allerdings ein teurer Spaß. Dennoch eine lohnende Investition, wie ich finde.

1

Hol dir keine Flexileine. Nicht nur das der Hund dann nie lernt an der Leine zu laufen, sondern auch einfach wegen dem Risiko. So schnell wie der Hund manchmal zieht kannst du garnicht reagieren, zack Hund ist unterm Auto. Meine bekannte ist dogsitterin, kennt also viele Hunde in unserer Nachbarschaft - 3! davon sind durch Flexileinen umgekommen.

Hallo!

Gut dass du mit Schleppleine arbeitest! Sinnvoll wäre es, die Flexi Leine zu kaufen wenn du deinem Hund beibringen möchtest Abrufbar zu sein etc. ich persönlich finde Flexi-Leinen Mega praktisch und hatte selber eine; brauch jetzt allerdings keine Leine mehr meiner läuft immer ohne.

falls du deine Frage noch offen ist kannst du mich gerne noch was fragen.

LG


wellio  28.03.2018, 11:35

Ich hätte weitere Fragen in Sachen leinenführigkeit, könnten wir uns eventuell in Verbindung setzen? Wäre sehr dankbar

0
NoLies  28.03.2018, 12:42

Ich weiss nicht wie man Flexileinen empfehlen kann. Die dinger sind super gefährlich, das mit dem ziehen kommt noch dazu.

1
ronaldosdiary  28.03.2018, 12:45
@NoLies

Ich hab selber immer eine benutzt und das ging alles super gut - dass muss jeder denke ich für sich wissen und dementsprechend anwenden.

0

Flexi keinen sind absoluter Mist. So lernt der Hund nur, dass es okay ist zu ziehen und das mit der Leinenführingkeit wird nichts.