"Fleischfresser" stinken - Vegetarier nicht?!
Es ist ja so, dass wenn man "groß" muss, dass es danach nicht wunderbar duftet,
sondern eher stinkt.
Eine Freundin von mir meinte, dass es bei ihrer Mutter nie stinkt, wenn diese
"groß" musste und sie ist Vegetariererin.
Stinkt es also nur bei Menschen die Fleisch zu sich nehmen?
11 Antworten
Was ein Gestank ist und was ein Duft ist doch zuerst einam total subjektiv. Aber es ist halt so: Bio stinkt! Wer's nicht glaubt, begebe sich mal in einer Kläranlage in den Bereich der Bio-Stufe oder in die Nähe eines Abluftrohres eines Bio-Reaktors.
So, und jetzt die Frage: Wenns denn nicht stinkt, ist es dann nicht Bio oder - bezogen auf die Nahrung und die Verdauung - sind die Vitalstoffe bereits vor dem Verzeht kaputt gemacht worden?
Ist schon klar. Ich würde wohl gleich wie Du entscheiden. Nur war hier von den Grüchen bei bestimmten Verrichtungen die Rede, weniger von vegan und vegetarisch. Es geht mir dabei auch gar nicht so sehr um die Auseinandersetzung zwischen radikalen Fleichessern und Veganern und Allen die sich irgendwo zwischen den beiden Polen einreihen. Ich finde halt nur, dass besagte Verrichtungen nicht unbedingt mit stimulierenden Wohlgrüchen einher gehen. Jedenfalls für mich nicht. Aber auch das ist eine total subjektive Haltung meinerseits.
Ja, weißt du, ich kann halt einfach auch nur wie jeder von meinen persönlichen Empfindungen ausgehen, aber wie gesagt, bei (weitgehend) veganer Rohkost, also möglichst naturbelassen und unbehandelt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die subjektiven Empfindungen jedweder Menschen, ob Fleischesser oder nicht, sooo weit auseinandergehen. Sorry, aber es ist einfach Fakt, dass verwesendes Fleisch im menschlichen Darm noch mehr fault und das riecht einfach nicht angenehm, da gibt`s nichts dran zu rütteln. Vielleicht fehlen den fleischesssenden Mitmenschen einfach auch die Vergleichsmöglichkeiten und ich glaube nach wie vor, dass viele Schweine- und Rinderzüchter noch Knochen.- und Fischmehl unter das Futter mischen, die Fleischindustrie ist einfallsreich. LG, Moucky
Es leuchtet ja ein, dass sich die Zusammensetzung der Nahrung auf die Zusammensetzung der Ausscheidungsprodukte auswirkt. Und bei Tieren kann man das ja leicht beobachten: z.B. bei Hunde- und Katzenkot wird mir persönlich übel, Pferdemist macht mir aber nix aus.
Und beim Menschen ist das - meiner persönlichen Meinung nach - auch so, dass die "Pflanzenfresser" weniger stinken. Zumindest tendentiell. Ausnahmen gibt's natürlich immer.
Stimmt, dazu reicht es aber nicht (Ovo-Lacto-)Vegetarier zu sein, sondern dann muss man auf vegan umsteigen. ;)
ich sterbe vor lachen: Vegane Schweine.
LOL
das nennt sich dann wahrscheinlich natürliche Ernährung. Vegane Schweine, vegane Hunde.
Müssen aber Lämmer auch umerzogen werden. die stinken nämlich auch.
Hallo Geistlein! Du hast leider keine Ahnung, an Deiner Stelle wäre ich mit (Vor)urteilen sehr vorsichtig. Ein Hund benötigt wie der Mensch Aminosäuren, die findet man genauso gut im pflanzlichen Bereich. Das Schwein wird leider immer noch als Müllschlucker für die Küchenabfälle der Menschen, also auch Fleisch, missbraucht. Verboten, aber wen kümmert`s ? Zu den Lämmern: Ich weiß nicht, wie du den Begriff "stinken" definierst, aber meine "Flaschenkinder" riechen für mich nach Glück und Geborgenheit. Du bist nicht vegan, oder? Würde mich sehr wundern...
Ach Geistlein, hör mir doch auf... reiß doch die Dinge nicht aus ihrem Zusammenhang - meine Antwort bezog sich auf die von dir angesprochenen veganen Schweine und nicht auf die Größe der Ställe - lies bitte genau ... Ein Massentierhalter wird seine 200 - 1000 Schweine auch nicht auf Stroh stellen... Informiere dich doch mal... Im Übrigen kannst du mich nicht beleidigen, deine Wortwahl sagt nämlich viel über deine Reife aus und auf ein derartiges Niveau lasse ich mich nicht ein... Da hilft auch deine doppeltdreifache Betonung nix...
schönen Wochenbeginn! und so doch nicht sooo gehässig, beleidigend und primitiv. Davon bekommt man Falten! (Achja : Pferdemist stinkt nicht?? Weshalb gibt es dann hier in Österreich schon die Vorschrift, dass Fiaker eine Vorrichtung haben müssen, um den Pferdemist aufzufangen, weil die Städte danach stinken??? Ganz Österreich also, deiner Ansicht nach, ein Land der Banausen?)
Wer war hier gehässig und primitiv? Ich habe dich nicht als "dämlich" bezeichnet. Ich wüsste auch nicht, wo ich dich beleidigt haben soll... Du disqualifizierst dich selbst mit derlei Äußerungen. Im Übrigen definiert jeder wohl selbst, was "stinkt" und was nicht, denn am Beispiel der Schafe kannst du ja kaum deren Köttel gemeint haben, also wohl die Schafwolle. Wie gesagt, da gehen die Meinungen auseinander, die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich miste lieber einen Stall aus, natürlich mit Stroh oder Sägemehl eingestreut, da riecht es angenehmer als auf einer Toilette nach der großen Sitzung einer Person, die Fleisch gegessen hat. Was die Fiaker angeht, da behalt ich meine Meinung lieber für mich, sonst gibt`s wieder was... Übrigens kriegen Veganer weniger und später Falten wegen der gesunden Lebensweise, sind auch im Herzen friedlicher... So, jetzt bin ich raus hier. Euch allen eine schöne Woche...
LG, Moucky
richtig. Wenn du an Schweine denkst, die müssen dann so eine Ausnahme sein. Die stinken kilometerweit, heute gibt ihnen aber jeder Bauer sorgfältig zusammengestelltes Futter, in dem kein gramm Fleisch ist.
Hey Parola! Warum "stinken" sie? Weil sie oftmals gezwungewn sind, auf Spaltenböden in ihrer eigenen (sorry für die Ausdrucksweise, aber so ist es nun mal) SCHEIßE zu stehen und das, wo Schweine so reinliche und soziale Tiere sind, die penibelst drauf achten, den Eß- Ruhe- bzw. Schlaf- und Notdurftplatz zu trennen. Sie haben halt nur nicht die Möglichkei dazu. Es ist ein Armutszeugnis für die Menschen, die sie in so etwas hineinzwingen. Wenn ein Mensch 4 Wochen sich weder wäscht noch badet noch frische Sachen anzieht, stinkt er auch. So ist es einfach.
LG, Moucky mit sooo `nem Hals...
Hallo Gansh! Leb`du ruhig weiter in deiner kleinen heilen Welt und träume weiter süß von glücklichen BIO-Tieren, denen man nicht die Babies entreißt, nicht bei lebendigem Leib ohne Narkose die Schnäbel, Hoden und was weiß ich noch abschneidet, die ein "artgerechtes" Leben hatten und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute. Nicht wir sind die Romantiker - umgekehrt wird ein Schuh draus. Ihr sucht permanent nach Rechtfertigungen für den Fleisch- und Tierprodukt - Konsum. Sprich du mir bitte nicht 30 Jahre Tierrechtsarbeit ab, die ich auf dem Land geboren bin und dort lebe. Der "Natura-Stall" deines Nachbarn ist die Ausnahme, weil er Stroh einstreut, auch der streichelt seine Tiere nicht tot! Ich und viele andere wissen, was abgeht. Die Fleischindustrie kann eines gut: Augenwischerei und Betrug am Verbraucher, ausgetragen auf dem Rücken der leidenen Tiere. Ein riesengroßes Unrecht!
Ja, Hauptsache, ihr habt den Durchblick...Schämt euch! Ihr lasst nicht nur Tiere töten, sondern nehmt auch in Kauf, dass Menschen in armen Ländern verhungern und verdursten und die Umwelt zerstört wird. Aber um die Zusammenhänge zu begreifen und zu verstehen, muss vorausgesetzt werden, seine Lebensweise zu hinterfragen.. Dazu seid ihr nicht bereit. Was der Mensch sät, das wird er ernten...
Ach Gansh, eigentlich wollte ich nicht mehr hier mitlesen und schon gar nicht schreiben, aber bin aus Neugier nochmal hier gelandet: Bin halt auch nur ein Mensch. Aha, du versorgst also alle fleischessenden Menschen mit glücklichen Schweinen aus deinem "Natura"-Stall? Wie schön für dein Gewissen. Ich frage mich ganz oft, wie kommt es zu der grausamen Massentierhaltung, wenn doch alle nur "ganz wenig" und nur "Bio"- Fleisch essen? Ihr lügt euch doch in die eigene Tasche, auf Kosten der Tiere. Ich halte es für verwerflich, mit dem Leben, Leiden und Sterben der Tiere Geld zu verdienen. Bei jedem Euro, den ich in der Hand halten würde, würde ich mich zutiefst schämen. Ich könnte mich an dem Geld nicht erfreuen, das aus dem Leid wehrloser Wesen entstanden ist. Und glaube mir eines: Ich habe viele Ställe in Natura gesehen und glaube ja nicht, dass ich stolz darauf bin. es waren zu viele, um es noch ertragen zu können. Ich bin überzeugt, dass die Zukunft der Erde eine vegane sein wird!!!
Im Schnitt stinken die Exkremente von Vegetariern nicht so stark. Das hängt u.a. mit dem tierischen Eiweiß zusammen. Beim Abbau des tierischen Eiweißes entstehen unter anderem die Duftstoffe Indol und Skatol, die Menschen bereits in kleinen Mengen recht stark riechen. Allerdings kann es jenachdem was ein Veggie isst auch höllisch stinken, was aber nicht die Regel ist.
Das stimmt, der Kot von Vegetariern (v.a. strengen Vegetariern, also Veganern) riecht weniger, das kann man im Tierreich auch ganz gut sehen. Kaninchen sind diesbezüglich wirklich super, die kleinen Köttel sehen aus wie braunes zusammengepresstes Heu und riechen im Prinzip gar nicht, während Katzen im Katzenklo bereits bei einmaligem Geschäft einen Mordsgestank hinterlassen.
Wie Paschulke schon sagte entstehen diese fiesen Duftstoffe beim Abbau der Proteine, genau genommen solcher Proteine, die die Aminosäure Tryptophan in größeren Mengen enthalten und die findet sich eben besonders in tierischen Produkten wieder. (http://de.wikipedia.org/wiki/Skatol)
denk mal an Babies, die essen kein "Fleisch" , aber wenn die eine gesunde Verdauung haben, kommen dir Tränen in die Augen!
Babys nehmen aber auch "tierische" Nahrung zu sich: Muttermilch. ;)
noch eine "Nichtmutter". Seit wann ist in Alete, Pelargon und solcher Babymilch Fleisch??????????
Hallo Geistlein! Oh, hab`ich wohl..., sogar meinem eigenen. Habe es aber ein halbes Jahr voll gestillt ohne Fläschchen, Gläschen und Brei. Dann ein halbes Jahr noch Früh und Abends, hat kein Fleisch gegessen und war nie krank bis auf Windpocken.
OMG - dein Kind hatte - mit einem halben Jahr schon Windpocken!???
der Arme! Du weisst, in solchem Alter ist das gefährlichst!!! - Hat sich vielleicht die Mutter falsch ernährt?
Aber auf die Feststellung, dass Alete, Palargon etc. kein Fleisch enthalten, konntest du nicht reagieren?
Eigentlich will ich dir nur gratulieren, ich meine, dass du solange daheim sitzen konntest, ist doch sicher schwer gewesen, denn Pferdepfleger verdienen ja nicht soviel.
Hey, wo hab ich bitte geschrieben, dass mein Sohn mit einem halben Jahr die Windpocken (normale Kinderkrankheit) hatte? Ich habe geschrieben, dass er AUSSCHLIEßLICH diese normale Krankheit hatte, auch weil ich ihn so lange gestillt habe ohne künstliche Gläschen, Breichen und Fläschchen, weil das einfach die natürlichste Ernährung für ein Kind ist, solange, bis es alleine essen kann, so wie Kuhmilch gut für Kälber und Schafsmilch gut für Lämmer, aber nicht für Menschen ist. Über meine finanzielle Situation musst du dir beileibe keine Sorgen machen, ich bin nie daheim gesessen, außer während meines Erziehungsurlaubes, den ich genossen habe. Auch wenn ich mich vor dir und deinen Sinnesgenossen nicht rechtfertigen muss, ich arbeite seit 25 Jahren in einem Wohnheim für geistig und mehrfach behinderte Erwachsene und werde mich ganz sicher nicht auf euer Niveau begeben und ebenfalls beleidigend werden. Dafür bin ich mir zu schade...
Ich sagte nicht Fleisch, sondern dass Muttermilch tierische Nahrung ist. o_O
Hallo Alf!
Gebe dir teilweise recht, aber BIO ist nicht automatisch mit vegan oder vegetarisch gleichzusetzen, man denke an "BIO"-Fleisch. Kleiner Tipp: Schnupper mal an einem Stück verwesendem Fleisch und als Vergleich an verfaultem Obst oder Gemüse, und dann entscheide total subjektiv ... Da wüsste ich aber, was ich vorziehen würde !!