Flecken im Ceran beim ziemlich neuen Herd, normal?
Ich habe seit Oktober eine neue Küche mit einem hochwertigen Ceran-Feld (Hersteller Schott/Mainz, der Erfinder des feuerfesten Glases). Leider zeigen sich schon nach ein paar Wochen und nicht mal häufigem Gebrauch Flecken IM Material, also keine oberflächlichen angebrannten Speisereste (siehe Bild)
Ist das normal, bei der alten Küche waren nach rd. 15 Jahren auf den am häufigsten genutzten Feldern winzige Sprünge im Material zu fühlen, aber nicht diese Flecken, die an Blasen erinnern.
Mache ich mich mit einer Reklamation beim Lieferanten lächerlich oder ist das ein echter Mangel?

4 Antworten
Hallo, so wie ich das sehe, handelt es sich eher um eingebranntes Fett, was evtl. Beim letzten Braten an der Pfanne oder am Topf heruntergelaufen ist. Durch die Hitze der Platte sitzt das dann sehr fest , fast als wäre das nicht oberflächlich. Nimm einfach Ceranfeldreiniger und einen Spiraltopfreiniger. Damit kriegst du solche hartnäckigen Verschmutzungen weg. Das schadet dem Ceranfeld überhaupt nicht, mache das selbst schon lange so.
Wenn diese Flecken tatsächlich im Glas, also nicht fühlbar sind, solltest du das auf jeden Fall beanstanden. Das halte ich definitiv für einen Mangel. Du hast ja noch die volle Garantie:-)
Hallo akino47
Auf dem Foto kann man das schwer erkennen ob das oberflächlich oder im Glas ist. Wenn du diese Flecken nicht wegbekommst (Ja nicht mit scharfen Reinigern sondern nur mit Ceranfeldreiniger oder Edelstahlreiniger) dann liegt es im Glas und ist eine Garantiesache.
Gruß HobybTfz
Liegt abgelichteten Flecken in der Tat keine Verschmutzung von außerhalb zu Grunde? Sind diese tatsächlich unterhalb des Kochfeldes? Denn für die Wenigkeit des Meinigem sieht Fotografiertes nach mit sanfter Stahlwolle und Scheuermlich oberflächlich zu Reinigendem aus.