Flamme der Gastherme ist aus
Hallo ihr Lieben, Heute morgen wollte ich duschen. Als ich nur kaltes Wasser bekam, habe ich gesehen das die Flamme der Gastherme aus ist (die ist normalerweise dauerhaft an). Ich habe nun schon ein paar Sachen versucht: 1. 3 Tropfen + Funktentaste = Funkentaste lässt sich garnicht drücken. 2. Kreis + Funkentaste = Funkentaste ließ sich drücken, habe aber trotzdem keine Flamme 3. kreis + Funkentaste + Feuerzeug = immernoch keine Flamme 4. Wasserhahn auf drehen auf heiß + kreis + funkentaste + feuerzeug = keine flamme
Langsam gehen mir die Ideen aus. Zudem hab ich gehörigen Respekt vor Gas. Was muss ich tun damit die Flamme wieder anspringt?

6 Antworten
Was muss ich tun damit die Flamme wieder anspringt?
Den Vermieter anrufen und einen Fachmann schicken lassen. Solange eine Srörung vorliegt, strömt auch kein Gas, das gezündet werden könnte :-O
G imager761
Die Therme sieht nicht so aus, als ob DU daran herumhantieren solltest. Ruf den Hausmeister an und mache im Feuer unter dem Popo.
Bei den "Schmauchspuren" am Gehäuse, würde ich nirgendwo dran rumdrücken....
Die Schmauchspuren hatten wir bei uns auch, weil wir manchmal mit einem Streichholz angezündet haben. Das hat nicht zwingend mit einem Problem oder Defekt zu tun.
Ja, dass macht das Ganze aber nicht besser! Bei einer Anlage, mit einem anständigen Wartungsintervall passiert das nicht!
Ich sag ja auch nicht, dass du daran Schuld bist, nur wenn die Therme nicht gewartet wird, dann fehlt mir der Glaube daran, dass auch der Schornstein frei ist...gerade jetzt nach der Sommerzeit....
Probier mal den Schieber ganz nach links und dann die linke Taste und die rote Taste.
Bei meinem dlh hab ich nur einen Schieber mit den Symbolen und eine Funktentaste, daher die Idee-
Ansonsten vllt. einen Nachbar fragen, möglicherweise wurden im ganzen Haus die gleichen Modelle eingebaut
Bei junkers kannst Du Dir eine Bedienungsanleitung herunterladen: http://www.junkers.com/endkunde/kontakt/bestellung_bedienungsanleitungen/bestellung_bedienungsanleitungen
(suche über produktkategorie, Auswahl Kategorie "Warmwasserbereiter / Gas-Durchlauferhitzer), dann in der Liste unten auf die gelben "+" Symbole drauf, dann siehst Du eine Voransicht.
Irgendwo müsste auch eine Typenbezeichnung (nummer) des Geräts stehen, das hilft sehr bei der Suche
Das Ding scheint von junkers zu sein und ist ein Durchlauferhitzer, kein Boiler. http://www.webpla.net/kreativcenter/hilfe-kein-warmwasser.45292.html
du hast unten noch einen Drehknopf, könnte auch sein, dass der für die Gaszufuhr ist und absperrt.
ABer beesser ist wohl, Du rufst eine Fachfrau (oder -mann)
Vermutlich verstopfte Zündbrennerdüse. Für den Fachmann keine große Sache.
den fachmann rufen
wird das dingen jährlich gewartet?
die müssen jährlich gewartet werden
oder alle 2, keine ahnung genau
kann man auf den mieter abwälzen
Wasserbeuler müssen gewartet werden? Wohne hier erst seit einem monat
ja, die dinger müssen in intervallen gewartet werden
man kann die verpflichtung dazu auf den mieter abwälzen, im mietvertrag, guck mal rein
wenn nicht, müsste der vermieter die warten, aber die kosten musst du immer tragen, gehört zu den heizkosten
kostet ca 80€ die wartung
aber ruf einfach den vermieter an jetzt, nicht auf eigene rechnung machen
reparaturen muss er bezahlen, wartung halt nicht
Die schmauchspuren waren auch schon vorher dran