Fische schwimmen am Boden
Hallo, Ich habe nun schon ein halbes Jahr ein Aquarium. Bisher lief alles eigentlich ganz ok. Doch in letzter Zeit hatte ich viele Probleme. Zuerst war meine Wasserqualität sehr schlecht. Das habe ich Gottseidank wieder hinbekommen. Und eine Krankheit hatten die Fische auch schon hinter sich. Aber jetzt da alles wieder in Ordnung scheint schwimmen einige Fische (1x Kampffisch Männchen 2x Weibchen, 1x Schwertträger Männchen 2x Weibchen und 2x Guppys) am Boden. 2 sind auch schon gestorben. Ich habe ein 250l Becken, mittelviele Pflanzen, Fluval Filter, einen EHEIM durchlüfter. Und füttere sie alle 2 Tage mit einem gutem Futter.
Kann mir vielleicht einer helfen oder hat jemand ein paar Tipps?
Lg Alex :)



2 Antworten
Hallo Alex,
anhand der Daten kann ich dir leider auch nicht sagen, was deine Fische haben. Als "1. Hilfe" solltest du unbedingt mal die Werte für NO2 (Nitrit) und NO3 (Nitrat) messen. Für ein aussagefähiges Ergebnis benötigst du hochwertige Tröpfchen-Tests aus dem Fachhandel.
Auch wenn es immer wieder Leute gibt, die meinen, dass Kampffische blutrünstige Monster sind, sehe ich bei deinem Besatz keine Probleme. (Du hast ja schon beobachtet, dass die sich nichts tun) Da du ein großes Becken hast (250 Liter), kannst du deine Betta natürlich im Harem halten... Bei Temperaturen unter 25 °C kommen die eh nicht in Laichstimmung und behelligen keine anderen Fische. Da du einen Sprudelstein hast, wird die Wasseroberfläche auch ständig bewegt und der Betta kann kein Schaumnest bauen, welches er verteidigen müsste.
http://www.aquarium-ratgeber.com/fische/labyrinthfische-kampffische/siamesischer-kampffisch.html
Was war denn in der Vergangenheit "schlecht" an deinen Wasserwerten?
VLG - Feivel
Hallo und danke für deine Hilfe.
In der Vergangenheit waren meine NO2 & NO3 Werte sehr schlecht! Nun sind sie aber wieder stabil und in Ordnung. Allerdings teste ich mit normalen Teststreifen. Ich habe allerdings sehr wenig Pflanzen in meinem Aquarium dies werde ich allerdings ändern. Ansonsten wüsste ich nicht was meine Fische haben könnten. Sie hatten noch letzte Woche eine Krankheit (Ichthyo) Mit Medizin haben Sie dies allerdings auch überstanden. Ich habe noch eine Befürchtung, dass vielleicht mein Filter einfach nicht die richtige Leistung hat, obwohl er für 250l ausgelegt ist. Bei Zeiten werde ich mir deshalb auch einen EHEIM Außenfilter holen.
Gibt es vielleicht noch irgend welche Werte die ich dir sagen könnte und die dir helfen?
Lg Alex
NO2 + NO3 sind eigentlich die wichtigsten - so wichtig, dass ich mir hierfür Tröpfchen holen würde, auch wenn die recht teuer sind.
Wie hast du denn das Medikament von der Ichthyo-Behandlung entfernt? Aktivkohle oder mehrere Wasserwechsel?
Du hast ja noch nicht so viele Fische, da ist der Filter sicherlich ausreichend. Falls du dir später einen größeren Filter holst, ist es ganz wichtig, dass du ihn 4 Wochen gemeinsam mit dem alten Filter betreibst, bevor du den alten Filter abbaust ;)
Ich habe noch mal nachgelesen:
Die Medikamente, welche für Ichthyo-Behandlungen eingesetzt werden, töten manchmal (je nach Mittel) einen Großteil der Bakterien im Filter ab, so dass der Nitrit- oder Ammoniumwert unkontrolliert ansteigen kann.
In diesem Fall solltest du auch einen Ammonium-Test holen.
Als weitere 1. Hilfe solltest du also tatsächlich sofort 50% Wasser wechseln gegen temperiertes Frischwasser. Danach täglich 30% wechseln, falls deine Tröpfchentests für Nitrit und Ammonium nicht "0 mg/l" anzeigen.
Hallo, mach mal einen großzügigen Wasserrechten, 80%.
Denk dran das ein wöchentlicher Wasserrechten von 50% sein sollte.
Und dann unbedingt die Kampffische raus. Das geht gar nicht. Die Tiere hält man allein in einem kleinen, zB 30 Liter, becken. Durch Vergesellschaftungen mit anderen Fischen sinkt ihre Lebenserwartung. Untereinander vertragen sie sich auch nicht. Besorg dir für jeden ein kleines Becken oder gib sie bitte ab.
Bei schwertträgern und guppies bitte 1 Männchen auf 3 Weibchen.
Hast du genug Pflanzen ? Min 80% vom Boden sollten bedeckt sein. Ich denke deshalb halten sich die Fische am Boden auf, da sie sich nicht geschützt fühlen.
So sieht mein 180 Liter Becken derzeit aus. Es wird umgebaut.


50% Wasserwechsel wöchentlich? Bei einem 250 Liter Becken? Bei den paar Fischen? Never!
Selbst bei normal besetzten Becken sind 20 - 30 % völlig ausreichend! 50% wird für Krebse empfohlen, die super viel Dreck machen... Bei Zierfischen sind 50% eine 1. Hilfe Maßnahme, falls es Probleme gibt, aber nicht die Regel.
50 % Wasserwechsel pro Woche ? Da hätte ich aber viel zu tun, arbeiten bräuchte ich dann glaube nimmer zu gehen, weil mir die Zeit fehlen würde....
In diesem Falle erzählt er völligen umbuk !
Melde dich mal bei aquaristik-Talk.de an. Da bin ich auch. Habe sehr viel gelernt. Unter anderem auch wie ein kampffisch gehalten werden sollte.
Achso. Das 30Liter Bexken für einen Kampffisch meiner Schwester ist im Anhang. So hält man einen kampffisch richtig. Auf deinem Foto kann man auch sehr gut erkennen, das er voll im Stress ist und auch sehr aggressiv. Er stellt seine flossen auf.
Temperatur bei 23 Grad.
Temperatur bei 23 Grad.
Das ist für KaFi aber viel zu kühl - 26 Grad sollten es schon sein
Mein Händler ist nicht so ein Händler wie man ihn kennt. Der macht das mit den Fischen schon seit über 40 Jahren und macht es jetzt nur noch aus Leidenschaft. Ich kenne keinen der sich besser mit Fischen auskennt als ihn. Es kann schon sein das es vielleicht nicht das beste ist sie zusammen zu halten aber ich denke das er mir keinen Müll erzählen würde. Aber ich kann sicherheitshalber die Tage noch einmal genauer Nachfrage.
Der Wasserwechsel ist bereits gemacht ;)
Das mit den Welsen ist nicht so leicht! Ich weis nicht wohin damit! Und für ein extra Becken habe ich kein Platz... Also wenn jemand welche will gerne :D
Eine Frage habe ich dennoch. Welche Wassertemperatur würdest du mir empfehlen?
Dein Ernst ? Du vertraust dem Händler ? Dann kann ich dir nicht helfen. warum fragst du dann hier, wenn der Händler ja alles weiß ? 90% der Händler wollen nur verkaufen und haben keinen blassen Schimmer, von dem was sie tuen. Und genau so einen Händler hast du.
Kampffische raus!
Genauso wie die Welse. Ich nehme an es sind antennenwelse. Und du hast mehrere größere.
Reduziere die auf entweder 1 Männchen.
Oder 2 Weibchen.
Oder hör auf den Händler und bekomm noch mehr Probleme.
Wasserwechsel. Jetzt. 80%.
Denke für deine Hilfe. Dennoch mein Fischhändler sagt, das es kein Problem ist Kampffische mit meinen jetzigen Fischen zu halten.
Das mit dem Pflanzen habe ich mir auch schon gedacht. Ich glaube ich lege mir noch einige zu.
Dann habe ich auch ein Problem das sie seit letzter Woche nicht besonders viel essen. Könnte vielleicht am Stress der letzten Woche wegen dem Wasser sein?!
Ach und ich habe über 60 Welsenbabys bekommen.
Das Medikament habe ich für einen großen Wasserwechsel abgebaut. Zudem habe ich die letzten 10 Tage jeden Tag einen Wasserwechsel von 20 - 30% gemacht. Und dazu Bakterien mit in das Wasser gegeben.
Ich schaue die Tage mal nach so einem Test. Und wenn ich mir einen großen Filter hole nehme ich mir den Tipp gerne zu Herzen. :D