fisch statt fleisch für den hund

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie bei allem sollte ein Hund auch hier ausgewogen ernährt werden beim Barfmenu darf es auch gern mal Fisch geben aber eben nicht nur Fisch .... Meine Hunde bekommen etwa alle 14 Tage Fisch, meist frische Sardinen oder Markrelen roh und mit allem drum und dran, sie mögen es gern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Hallo, ich würde genau wie nixweiss123 den Preis als Hauptargument gegen Fisch sehen. Wenn man selber angelt, dürfte das kein Thema sein. Dann ist auch die vom gleichen User angesprochene Schwermetall-Belastung bzw. die Antibiotika-Belastung sicher vernachlässigbar. Diese dürfte auch bei Meeresfischen unbedenklich sein, während ich z.B. selber keinen der neumodschen Fische aus Vietnam (Pangasius, Hoki und wie die alle heißen) essen und somit auch nicht meinen Hunden verfüttern würde. Und Victoria-Barsch würde ich aus ethischen Gründen weder selber essen noch den Hunden geben.


gjgr1988  15.05.2013, 16:00

Bravo!!!

1

Hallo momolo13,

Fische stellen immer noch eine hochwertige Alternative für Fleisch dar! Als kannst Du das natürlich, aber ich würde dem Hund immer noch richtige Knochen und Fleisch bieten!

Was den Fisch betrifft, Du musst höllisch aufpassen, was Gräten betrifft!

Aber den Hund bitte nicht nur von Fisch ernähren, denn normal fangen Hunde(=Wölfe) keine Fische ;)

Liebe Grüße!


inicio  14.05.2013, 20:28

wenn man kleine fische fuettert, sind graeten kein problem!

3
xxguit94  14.05.2013, 20:32

hä? wölfe zB in kanada fangen natürlich fische!! zum dritten mal oder so jetzt, dass ich diese falsche behauptung hier lese..abgesehen davon, dass hunde anatomisch längst keine wölfe mehr sind..

3
Kaninas  14.05.2013, 20:45
@xxguit94

@xxguit94Wölfe fangen nur über Herbst Fische und nicht regelmäßig! Davon bekommen sie kein Rudel satt ;)

@inicio: Danke für den Tipp!

0
bianchaneunzehn  14.05.2013, 22:04
@xxguit94

Anatomisch? Okay, lass ich mir eingehen, aber die Gene sind trotzdem noch wölfisch XD

1

Hallo momolo13! :)

Da könnte man auf zwei nicht zu unterschätzende Schwierigkeiten stoßen. Wenn man einen Hund ausschließlich von Fisch ernährt, könnte das zu Vergiftungserscheinungen führen, denken wir einmal an die Belastung der Fische mit Schwermetallen....:-(

Und kennt einer den Preis von Fisch? Ein großer Hund - boah, das wird teuer...

Freundliche Grüße von

Jason


inicio  15.05.2013, 12:56

fisch ist zumindest in kuestennaehe nicht teuer... ich hole auch gerne rest beim fischhaendele -die bekomme ich umsonst!

hier in england ernaehren sich auch viele menschen fast ausschliesslich von fisch...sie leiden auch nicht an einer schwermetalvergiftung!

3
nixweiss123  15.05.2013, 14:16
@inicio

@inicio

Auch ich wohne in der Nähe des Meeres an der Küste (Deutschland) und muss Dir schreiben, hier ist Fisch teuer! Warum das so ist, kann ich Dir beim besten Willen nicht schreiben..Weil ich es nicht weiss, Fisch ist jedenfalls teurer als Fleisch. Natürlich bekommt mein Hund auch mal Fisch....Und hin und wieder habe ich auch günstige Bezugsquellen, aber umsonst leider nicht!

Mir geht es um die Ausschliesslichkeit, auch wenn ich den Fisch hier günstig bekäme, würde ich meinen Hund damit nicht nur füttern. Schwermetalbelastung ist nachgewiesen....Wenn sie an der Vergiftung leiden, ist es eh schon fast zu spät!

Freundliche Grüße

Jason

1

Meine Hunde mögen sehr gerne Fisch fressen...

Das hat aber bei uns gar nichts mit dieser oder jener Art der Ernährung zu tun - unsere Hunde kriegen frischen Fisch weil sie den gerne mögen...

Mein GSS hat am vergangenen Freitag auf Fehmarn einer Möwe eine Scholle abgejagt... Er hat den Fisch so wie er war ganz stolz verdrückt und sich anschließend die Schnauze abgeleckt...

Also bitte: wenn's schmeckt... Und gesund ist es noch dazu!


Beutelkind  15.05.2013, 19:45

Das hätte ich gerne gesehen! :)

2