Firma schließt, bei Bewerbungen erwähnen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Yildi61, das tut mir echt Leid für dich, dass deine Firma schließt! Auf jeden Fall solltest du das im Anschreiben erwähnen, dass die Firma, in der du aktuell arbeitest, nun das Geschäft aufgibt. So wird es für jeden potenziellen Arbeitgeber nachvollziehbar, warum du eine neue Arbeitsstelle brauchst.

Formulierungstipp: „Wegen Geschäftsaufgabe schließt mein aktueller Arbeitgeber den Betrieb zum xx.yy.zz, so dass ich ab diesem Zeitpunkt in Ihrem Unternehmen anfangen kann. Sollte der Wunsch nach einem früheren Eintritt bestehen, bin ich auch gerne bereit, meinen jetzigen Arbeitgeber um einen vorzeitigen Aufhebungsvertrag zu bitten. „

Wenn du einen Probearbeitstag anbietest, erhöhst du deine Chancen nochmal. Ein Probearbeitstag hat nicht nur für den Arbeitgeber einen Vorteil. Auch für dich ist es ein guter Test, um zu sehen, ob dir die Arbeit und das Betriebsklima gefallen.

„Sehr gerne stehe ich Ihnen auch für einen unverbindlichen Probearbeitstag zur Verfügung.“

Ich wünsch dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung.

Liebe Grüße Sabine


Yildi61 
Fragesteller
 18.12.2014, 23:33

Danke, sehr hilfreich :)

0

würde ich auf jeden Fall erwähnen. z.B. "auf Grund der Geschäftsaufgabe meines jetzigen Arbeitgebers..."

Selbstverständlich MUSST Du das erwähnen! Schreib "Da mein Arbeitgeber den Betrieb schließt, in dem ich derzeit beschäftigt bin,..." oder so ähnlich