Findet man ohne deutsch kenntnisse schnell ein job in deutschland?
Falls ja was z.b
24 Stimmen
13 Antworten
Ich würde sagen, dass es sehr auf die Städte ankommt, in denen man Arbeit sucht. In Berlin kann man in fast jedem zweiten Start Up anfangen, ohne Deutsch können zu müssen und die Unternehmenssprache ist Englisch. Aber es gibt auch eine Reihe von Tochterunterehmen großer deutscher Konzerne, die in Berlin ansässig sind, wo Englisch die Unternehmenssprache ist.
In meiner kleiner ostdeutschen Heimatstadt käme man jedoch ohne Deutschkenntnisse nirgendwo rein.
IT Branche ja, überall sonst eher nicht. Die Meisten Arbeitgeber legen viel Wert darauf dass ihre Mitarbeiter deutsch beherrschen. Da im IT Studium englisch aber pflicht ist wird hier die Ausnahme zur Regel.
Mit Englisch oder Französisch kann man in einigen Spaten einen Job finden.
Nein und das ist auch gut so.
Ohne wenigstens Grundkenntnisse der deutschen Sprache zu haben ist man aufgeschmissen. Macht ja auch wenig Sinn!
Beispiele:
Kellner -> Man muss schon wissen was welcher Gast bestellt
Reinigungskräfte -> Arbeitsanweisungen lesen und verstehen ggf. Unterschriften bei Sanitäranlagen unterzeichen.
Lagerbereich -> verstehen der Arbeitsanweisungen (z.B. welche Losgröße in welcher Verpackungseinheit etc.)
Das kann man noch endlos weiterführen.
Also: Wenn man hier in Deutschland arbeiten will, sollten Deutschkenntnisse vorraussetzung sein.
das ist nicht einfach - Zeitungen, Werbung austragen...