Findet ihr Zoo's noch sinnvoll?

Ja 70%
Nein 30%

30 Stimmen

19 Antworten

Nein

Zoos sind meiner Meinung nach tierquälerrei und dienen nur dazu Menschen zu unterhalten, ein löwe oder elefant zum Beispiel sollte in freier Wildbahn raumlaufen und nicht sein ganzes Leben lang in einen kleinen käfig gesperrt werden!

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe alle Tiere🕷️🐸

Thiazi  24.07.2023, 06:01

Früher mag das so gewesen sein. Heute dienen Zoos der Forschung und dem Artenschutz. Weil das allerdings auch finanziert werden muss, sind Zoos nun mal auf Besuchergelder angewiesen.

Gudy13  23.07.2023, 15:52

Die traurige Wahrheit ist, dass Tiere in der freien Wildbahn von sogenannten MENSCHEN als Objektive und Trophies gesehen und erschossen werden.

Ich habe eine eigene Meinung zu Zoos/Tierparks:

Ich war letztens mit meiner Klasse in einem Tierpark. Es gab einen Spielplatz und die Tiere. Die Tiere waren für uns garnicht so interessant, weil man die meisten sowieso nicht sehen konnte. Deswegen waren wir beim Spielplatz. Das hat auch echt Spaß gemacht! Danach haben wir noch Waffeln gegessen, die die Lehrer im Zoo gekauft haben. Ich fande die Käfige für die Tiere schon etwas klein. Neben dem Tierpark war eine große Wiese, deswegen hätte man auch mehr Platz den Tieren geber können. Es waren wirklich ziemlich kleine Käfige, was ich nicht so gut fand.

Ich war auch in einem anderem Zoo. Dort gab es viel mehr Tiere, dafür aber nur einen sehr kleinen Spielplatz. Aber der Zoo ist ja auch für Tiere da. In diesem Zoo waren manche Käfige schon sehr groß, manche aber auch viel zu klein. Diese kleinen Gäfige sind halt auch nicht toll. Wir wissen bestimmt alle, warum.

Die Käfige vom Tierpark fand ich zu klein, und neben dem Tierpark ist auch eine riesige Fläche (Wiese) die man hätte nutzen können. Im Zoo waren größtenteils die Käfige groß genug.

Ich finde Zoos gut, bei denen die Käfige groß genug sind. Wenn die Käfige zu klein sind, dann mag ich es eher nicht so.


Fuchss09  26.07.2023, 19:29

Finde ich auch so! Man muss eben bedenken dass Tiere verschieden viel Platz brauchen. Zum Beispiel Delfine und Wale werden manchmal richtig depressiv weil sie in der Natur die Freiheit des Meeres ausnutzen und oft 100 Meter tief tauchen. Andere Tierarten kommen mit weniger Platz aus. Und außerdem ist wichtig, wie scheu die Tiere sind. Wobei da ja schon helfen kann, wenn es im Gehege Rückzugorte gibt.

Eigentlich mag ich den Zoo, aber in unserem tun mir immer die Tiger leid, die in kleinen Käfigen stecken die sehr hässlich sind.

Aber ja, Abenteuerspielplatz gibts bei uns auch. Das ist sowieso das beste dann. 😆 Mit Kletterturm mit Riesenröhrenrutsche zum Beispiel. 🤩

Nein

Nein, ich war hier im Städtischen zoo. Ich hab die Krise bekommen. Das krasse war ein Bär. Der hatte vielleicht 50qm Platz und nur war eingesperrt und hatte noch einen Wassergraben um sein Gehege. Das ist ja so, als würde ich wen im Badezimmer einsperren.

Ja
allerdings ist es für die Tiere absolute Quälerei

Immer diese pauschalen Vorverurteilungen. Das stimmt einfach nicht. Moderne wissenschaftlich geführte Zoos quälen die Tiere nicht und sperren sie auch nicht ein, sondern halten sie tiergerecht in großen, strukturierten Anlagen, in denen sie beschäftigt und ausgelastet werden. Sie werden umfassend tiermedizinisch betreut und ausgewogen ernährt.

Man liest viel über Artenschutz der Tiere

Die modernen Zoos verstehen sich als Artenschutzzentren und ihre Aufgabe ist heute wichtiger denn je, angesichts der gugantischen Artenkrise, die wir gegenwärtig erleben. Zoologische Gärten züchten bedrohte Arten. Sollten sie in der Natur aussterben, bleiben sie wenigstens im Zoo erhalten und können eines Tages wieder ausgewildert werden. Schon heute gibt es eine ganze Reihe von Tierarten nur noch, weil sie in Zoos gerettet wurden, etwa Wisent, Przewalski-Pferd, Säbelantilope oder Kalifornischer Kondor. Doch anstatt diese Leistungen anzuerkennen, werden Zoos von selbsternannten Zookritikern dafür noch angegriffen. Die "handvoll" geretteter Arten wäre nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Und das stimmt auch, immerhin sind aktuell nach Schätzung des Weltbiodiversitätsrats etwa 1 Mio. Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Doch für jede einzelne gerettete Art macht es eben doch einen sehr großen Unterschied aus und was die Zoos durch ihre Erhaltungszucht geleistet haben, ist mehr als das, was Zookritiker tun, die einfach nur Däumchen drehen und den Arten beim Aussterben zusehen.

Darüber hinaus wird von Zoogegnern ganz bewusst verschwiegen, dass die Artenschutzarbeit der Zoos weit über die Zucht bedrohter Arten hinaus geht. Alle wissenschaftlich geführten Zoos engagieren sich auch stark im Naturschutz vor Ort, dem sog. in situ Schutz. Sie unterstützen lokale Naturschutzprojekte z. B. finanziell und helfen etwa dabei, dass Land aufgekauft und unter Schutz gestellt werden kann. Sie finanzieren und reparieren die Ausrüstung von Rangern oder betreiben Wildtierauffangstationen und sie unterstützen Projekte, die Aufklärungsarbeit in der lokalen Bevölkerung betreiben und so die Akzeptanz für Schutzprojekte fördern.

Darüber hinaus erfüllen Zoos noch weitere wichtige Aufgaben, nämlich Forschung und Bildung. Und, ja, natürlich fördern sie auch die Erholung.

Ja

Ohne Zoos, Tierparks, Schutzgebieten wird es viele Tiere bald nicht mehr geben.


Lisa95654  23.07.2023, 11:51

Dann haben die Menschen diese Tiere eben nicht verdient. Aber es ist auch keine Lösung Tiere künstlich zu befruchten, absolut nicht artgerecht irgendwo unterzubringen und so irgendwie auf Biegen und Brechen die Art zu erhalten.

Und stell dir vor es sind Nashörner zb. Kaum gibt es von denen wieder mehr, würden sie gewildert werden wegen den Hörnern (und das geschieht ja sogar jetzt noch, wo es kaum noch welche gibt und erst letztens eine Art ausgestorben ist)

StRiW  23.07.2023, 12:02
@Lisa95654
Und stell dir vor es sind Nashörner zb. Kaum gibt es von denen wieder mehr, würden sie gewildert werden wegen den Hörnern (und das geschieht ja sogar jetzt noch, wo es kaum noch welche gibt und erst letztens eine Art ausgestorben ist

Aus dem Grunde Zoos und Schutzgebiete und auch künstliche Befruchtung um den Genpool hochzuhalten.

Lisa95654  23.07.2023, 12:04
@StRiW

Was ich damit sagen wollte war... wozu Tiere auf so eine unmögliche Art und weise erhalten, wenn sie danach wieder brutal getötet werden?

StRiW  23.07.2023, 12:10
@Lisa95654

Sie sind dafür da um die Bestände in der Natur zu stützen und im Zweifel werden sie gewildert. Jedoch 100 plus 5 minus 4 ergibt für den Bestand immer noch plus 1