Findet ihr es wichtig irgendwann zuhause auszuziehen?

17 Antworten

Es gibt nicht den einen Pfad zur Glückseligkeit.

Es ist auch ein Privileg, ausziehen zu können. Viele bleiben aufgrund Geldmangels oder der Pflege der Eltern zuhause.

Wenn das allerdings nicht zutrifft, finde ich es m. E. sehr bedenklich. Denn so kann keine Unabhängigkeit von den Eltern geschehen.

LG

Für mich war es wichtig.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden

Für mich (w16) persönlich ja. Meine Mutter und mein Vater sind getrennt und ich weiß das meine Mutter bei der Scheidung das Sorgerecht für mich und meine zwei jüngeren Geschwister kriegen wird. The thing is, sie ist ziemlich toxisch wenn man das so sagen kann. Ich habe jedenfalls das Gefühl die Position von meinem Vater eingenommen zu haben seitdem er ausgezogen ist. Also nicht seine Rolle aber so die zweite elternrolle. Von wegen meine Schwester abholen (ja mal ist das ok aber das sollte nicht von mir abhängig sein), mit ihr Hausaufgaben machen (sie ist in der vierten klasse. Sie kann einen Text auch ohne meine Hilfe abschreiben). Zudem werden meine eigenen Bedürfnisse wie ruhe oder einfach die Möglichkeit mich in einer Klausur Phase voll und ganz auf die Schule zu konzentrieren kaum gegeben. Wenn ich etwas gereizt oder genervt reagiere spricht sie gleich davon ich würde sie immer nur anschreien und dass ich meine Mutter nicht so behandeln soll. Wenn ich ihr dann mal sage wie scheiße es mir eigentlich in dieser Situation geht stempelt sie mich als Drama Queen ab oder sagt sie ist zu gestresst um jetzt mit mir darüber zu diskutieren. Ach so sie kennt auch den Unterschied zwischen einem Streit und einer Diskussion nicht. Wenn ich dann bei meinem Vater bin ist das wie Urlaub für mich. Deshalb ja ich werde wenn ich achtzehn werde so schnell es geht da ausziehen. Um meiner eigen Gesundheit Willen. Ich mach mir ehrlich dann aber auch manchmal Sorgen wie das dann mit meinem Bruder aussieht, denn ihm geht es nicht sooo viel besser als mir in dieser Situation.

oh wow ich hab noch nie so viel darüber geschrieben. naja aber hier ist mein Standpunkt zu der sache. Ich wünschte wirklich ich könnte was anderes sagen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

molle7bangtan  25.02.2025, 23:35

Hatte noch was ergänzt, aber Bearbeitungsgebühr war weg. Hier nochmal vollständig:Für mich (w16) persönlich ja. Meine Mutter und mein Vater sind getrennt und ich weiß das meine Mutter bei der Scheidung das Sorgerecht für mich und meine zwei jüngeren Geschwister kriegen wird. The thing is, sie ist ziemlich toxisch wenn man das so sagen kann. Ich habe jedenfalls das Gefühl die Position von meinem Vater eingenommen zu haben seitdem er ausgezogen ist. Also nicht seine Rolle aber so die zweite elternrolle. Von wegen meine Schwester abholen (ja mal ist das ok aber das sollte nicht von mir abhängig sein), mit ihr Hausaufgaben machen (sie ist in der vierten klasse. Sie kann einen Text auch ohne meine Hilfe abschreiben). Zudem werden meine eigenen Bedürfnisse wie ruhe oder einfach die Möglichkeit mich in einer Klausur Phase voll und ganz auf die Schule zu konzentrieren kaum gegeben. Als wären diese Bedürfnisse nicht so wichtig. Wenn ich etwas gereizt oder genervt reagiere spricht sie gleich davon ich würde sie immer nur anschreien und dass ich meine Mutter nicht so behandeln soll. Wenn ich ihr dann mal sage wie scheiße es mir eigentlich in dieser Situation geht stempelt sie mich als Drama Queen ab oder sagt sie ist zu gestresst um jetzt mit mir darüber zu diskutieren. Ach so sie kennt auch den Unterschied zwischen einem Streit und einer Diskussion nicht. Es fühlt sich einfach so an, als ob ich nicht wirklich respektier (?) oder beachtet werde und meine Bedürfnisse und auch wichtige Aspekte in meinem jetztigen Leben für mich nicht die oberste Priorität wären. Auch fällt mir auf, dass sie wenn sie mit Freunden oder anderen Menschen, lass es nur die Verkäuferin and der Kasse von H&M sein, zusammen ist, sie so extrem Fake ist. Ihre Lache wirkt gekünstelt, ihre Ausdrucksweise wirkt gespielt und ihre gesamte Ausstrahlung wirkt, als ob sie sich jemandem präsentieren müsste. Wenn ich dann bei meinem Vater bin ist das wie Urlaub für mich. Deshalb ja ich werde wenn ich achtzehn werde so schnell es geht da ausziehen. Um meiner eigen Gesundheit Willen. Ich mach mir ehrlich dann aber auch manchmal Sorgen wie das dann mit meinem Bruder aussieht, denn ihm geht es nicht sooo viel besser als mir in dieser Situation.

oh wow ich hab noch nie so viel darüber geschrieben. naja aber hier ist mein Standpunkt zu der sache. Ich wünschte wirklich ich könnte was anderes sagen

molle7bangtan  25.02.2025, 23:27

Ach und was die finanziellen Mittel betrifft. Meine Tante hat mir ein Zimmer in ihrer Wohnung freigestellt. Dort kann ich wohnen bis ich meine uni fertig habe.

Das finde ich schon sehr wichtig. Denn nur so kann man wirklich selbstständig werden und im Leben eines Erwachsenen ankommen. Dies gilt natürlich nur, wenn man gesund und keine körperliche Einschränkung hat. In dem Fall braucht man natürlich mehr Betreuung.

Nein.

Ich kenne zum Teil Großfamilien wo das nicht üblich ist. Trotzdem kann dort jeder Einzelne kochen, Wäsche waschen, Haushaltsgeld einteilen und für sich selbst sorgen. Es hat diesen Menschen ganz offensichtlich nicht geschadet.