Wieviel Geld braucht man um von Zuhause auszuziehen?
weißt du denn was deine eltern für miete und nebenkosten bezahlen ?
weißt du was du im monate für essen und trinken benötigst !
Ich weiß das die Lebenskosten bei durschnittlich 1250 liegen
5 Antworten
Das allerwichtigste: Du musst ein dauerhaftes Einkommen haben.
Ich empfehle für den Einzug etwa das dreifache bis vierfache der Miete in Bar zu haben. Mieten gehen je nach Region ab etwa 350 € warm für ein kleines Zimmer los.
kommt auf deine situation an, und dein Standart. ggf reichen 1000€ wenn dir ein einkommen sicher ist und du ne billige wohnung hast
Bis zu 1.800€ Kaution.
Die ersten 3 Mieten sollten auch schon auf dem Konto sein.
Zudem noch 5.000€ - 10.000€ für Einrichtung und Renovierungsarbeiten.
Ein festes Gehalt daß 60% über der Miete liegt sollte auch noch vorhanden sein.
Dann spricht nichts dagegen.
die erste Wohnung dürfte ein einzimmerappartement oder ähnliches sein.
wie willst du da 10000 € für Renovierung ausgeben?
Küche bis zu 2.000€. Möbel bis zu 2.000€ Sonstige Einrichtungsgegestände bis zu 1.000€ und bedenke man braucht auch Geld für die Kaution, Miete und NK. Da kommt schon was zusammen.
Kühlschrank, standherd, Spüle und zwei hängeschränke. 200€, eBay Kleinanzeigen
Wer will schon was gebrauchtes und abgelutschtes für seine erste Wohnung haben?
Inwiefern braucht man Geld für Einrichtung und Renovierungsarbeiten?
Wen schon eine Küche vorhanden ist und Du die gesamten Möbel und Wohnungseirichtungsgegenstände mitbringen kannst brauchst Du natürlich nichts. Aber es gibt auch Wohnungen die erst renoviert werden müssen. Neuer Boden. Neue Tapete mit Anstrich und Lamperien. Das muß alles von Dir bezahlt werden, wenn der Vermieter das nicht zahlen will.
Insofern das die meisten Leute sich von Anfang an in der neuen Wohnung wohlfühlen wollen. Aber Zwingend ist das natürlich nicht, Ich rate auch jedem dazu möglichst wenig in eine Mietwohnung zu stecken, du verschenkst unnötig Geld an deinen Vermieter. Meine Früheren Nachbarn hatten z. B Parkett verlegen lassen, weder der Nachmieter noch der Vermieter wollten am Ende dazu einen Beitrag leisten, sodass er es lieber wieder rausgerissen hat.
Da irrst Du Dich. Man will sich natürlich wohl fühlen in einer Wohnung und wenn man schon länger drin wohnen möchte dann lohnt sich eine Investition, auch wenn der Vermieter nichts dazu leisten will.
Selbst die ganze Wohnung neu zu tapezieren ist schon grenzwertig, aber wer noch mehr Geld in eine Mietwohnung steckt , nicht nachvollziehbar.
Wieso grenzwertig? Das ist üblich daß man tapezieren muß. Oft mußt Du Dir sogar eine neue Küche besorgen. Das kann auch teuer werden. Wer will schon Billigware als Küche haben?
Du kennst wohl noch nicht in welchem Zustand Wohnungen zur Miete angeboten werden und trotzdem werden sie genommen weil Wohnraum knapp ist.
Ich hab in 2 Mietwohnungen gewohnt und Vermiete mitlerweile selber 1 Wohnung. Deshalb kann Ich aus Erfahrung sprechen. ;) Aja Ich würde auch niemals eine Wohung mieten wo keine Küche drin ist, der Werteverfall ist enorm.
Ich denke, wer eine Wohnung dringend sucht nimmt auch eine ohne Küche. Das ist aber auch die Regel daß man seine Küche dann immer wieder mitnimmt.
Das ist abhängig von deinen Ansprüchen,
Hast du denn das Geld für Miete und Nebenkosten?
Je nachdem wie du dich einrichten willst, bräuchtest du schon um die 3000-5000€
Wie teuer is denn ne billige Wohnung? 300€ ? :)