Findet ihr es schlimm, ab der Oberstufe kein Englisch mehr zu haben?
Ich überlege, ob es sinnvoll ist, Englisch ab der Oberstufe abzuwählen. Bin notenmäßig im Dreierbereich...
10 Antworten
Es ist völlig dir überlassen. Wenn du noch andere Sprachen wie Französisch oder Spanisch hast, kannst du auch die wählen. Das würde ich natürlich aber nur empfehlen wenn du da besser drin bist. Wenn du in allen Sprachen gleich stehst würde ich englisch empfehlen. Aber wenn du nur eine Sprache hast, musst du es wählen.
Spanisch MUSS ich in den zwei Jahren belegen. Englisch darf ich abwählen. Mir fällt Englisch leichter als Spanisch..
ich habe auch Englisch abgewählt und habe es nicht bereut, natürlich Englisch ist ne leichte Sprache aber meine Lehrerin hat mir gesagt das es auf dem Zeugnis gut aussieht wenn man zum Beispiel Französisch oder Russisch weitergemacht hat, weil das schwerere Sprachen sind und wenn man das halbwegs gut ist dann macht das auch nen guten Eindruck
In der Oberstufe ist es doch meist so, dass man zwei Fremdsprachen haben muss. Englisch ist im Gegensatz zu anderen Sprachen ziemlich einfach, oder zumindest einfacher zu Lernen. Und sinnvoll wäre es auch, schon deshalb, weil es die Weltsprache ist, die fast jeder versteht. Überall kannst du damit kommunizieren. Wahrscheinlich kannst du schon Vieles, aber an deiner Stelle würde ich das weiterhin lernen und vertiefen.
Nein... wir müssen nur eine Sprache bis zum Abitur machen. Englisch hatte ich ja von der 3 - 10. Klasse und ich kann es mittlerweile. Wenn ich es abwähle, hätte ich mehr Zeit, mich auf Spanisch zu konzentrieren. Spanisch ist bei mir Pflichtsprache bis zum Abitur, Englisch freiwillige Sprache..
Zwei Fremdsprachen sind bis zum Abitur zu belegen. - Früher habe ich neben dem pflichtgemäßen Latein, Englisch und Altgriechisch auch noch Französisch in der Oberstufe "dazugewählt". Heute wohl fast unverständlich, dass man sich zum Abitur so viel Arbeit macht... - Dafür gab es aber auch keine 1,0-Abiturschnitte...
1,0 Abischnitte ist bei uns auch schwer zu erreichen.. dafür müssten die Lehrer auch 13 -15 Punkte vergeben.. naja..
Ich überlege es abzuwählen, weil ich dann mehr Zeit für Spanisch hätte.. Englisch kann ich mittlerweile und ich würde es freiwillig machen. Spanisch ist meine Pflichtsprache bis zum Abi
Na klar. Und dann gleich auch noch Deutsch und Mathe weg.
Je weniger Du weisst, desto schlechter sind Deine Chancen nachher auf dem Arbeitsmarkt.
Mal im Ernst, Englisch und Deutsch sind das Minimum, wenn Du es zu irgendetwas bringen willst. Noch besser wären zusätzlich Russisch, Spanisch und Chinesisch oder Arabisch.
Die Welt wird immer kleiner. Globalisierung...
Und dann gleich auch noch Deutsch und Mathe weg.
Nee, das sind meine LKs ;-)
okay.. ich denke nochmal darüber nach..