Findet ihr es auch interessant wie diese religiösen Namen trotz sprachlicher Unterschiede sehr ähnlich sind?
Das sind die türkischen Versionen dieser Namen. Deutsch hat sie ja hauptsächlich aus dem hebräischen und türkisch aus dem arabischen (klar, hebräisch und arabisch sind verwandt aber haben trotzdem eigene Aussprechweisen). Bei beiden sind die Namen auf die jeweilige Sprache angepasst und trotzdem ähneln die sich sehr (zumindest die meisten).
Aaron = Harun
Abel = Habil
Abraham = İbrahim
Adam = Adem
Azrael = Azrail
Benjamin = Bünyamin
David = Davut
Elias = İlyas
Eva = Havva
Gabriel = Cebrail
Ismael = İsmail
Jakob = Yakup
Japhet = Yafes/Yafet
Johannes = Yahya
Josef = Yusuf
Josua = Yeşu/Yuşa
Maria/Miriam = Meryem
Michael = Mikail
Moses = Musa
Noah = Nuh
Salomon = Süleyman
8 Antworten
Das kommt vom Wortursprung - und der ist aus semitischen Sprachen. Da sind folglich keine großen Unterschiede zumindest im Klang.
Jedoch ist die Wortbedeutung tlw. schon durch einen Buchstaben stark verändert (Sarai --> Sarah, Abram --> Abraham)).
Ja, ich finde es auch sehr interessant. Die Aussprache ändert sich, aber die Herkunft bleibt gleich.
Diese Namen haben denselben Ursprung und klingen deshalb sehr ähnlich. Interessant finde ich auch die Weiterentwicklungen dieser Namen in anderen Sprachen z.b. im Deutschen, da wurde aus Johannes "Hans", aus Josef "Sepp", aus Matthäus "Mattias", usw.
Sind nicht die selben Namen. Ist wie Lena/Lana/Lara/Sara/marah der Vergleich. Hören sich zwar etwas ähnlich, sind aber nicht die selben.
Natürlich sind es dieselben Namen, dein Beispiel passt nicht, da du tatsächlich andere Namen aufgezählt hast.
Müssten sie eigentlich sein, da ich bei den meisten die Bedeutung gegoogelt habe und sie gleich waren. Was sollen sie denn sonst sein?
Das sind eigentlich arabische Namen
Aaron = Harun
Abel = Habil
Abraham = İbrahim
Adam = Adam
Azrael = Azrail
Benjamin = Benyamin
David = Dawud
Elias = İlyas
Eva = Hawwa
Gabriel = Jibrail
Ismael = İsmail
Jakob = Yaqup
Japhet = Yafeth
Johannes = Yahya
Josef = Yusuf
Josua = Yuscha
Maria/Miriam = Maryam
Michael = Mikail
Moses = Musa
Noah = Nuh
Salomon = Suleyman
----------
In der Bibel wird im Hebräischen auch Chavvah erwähnt, damit ist Eva gemeint, auf Arabisch Hawwa
Das sind Hebräische Namen. Das Judentum gab es lange bevor es sowas wie Islam überhaupt gab. Muslime sind die Nachkommen von Juden. Eigentlich seid Ihr Cousins.
Es sind abrahamitische Namen, ist also nicht nur Arabisch oder nur Hebräisch