Findet ihr ein MacBook besser als Windows?
Wie ist eure Meinung dazu?
Und findet ihr MacBook zu überteuert bzw. überbewertet?
6 Antworten
Hierzu würde ich einfach mal den von dir erwähnten MacBook Pro in der Maximalbestückung, gegen das Flaggschiff von der hauseigenen Firma von Microsoft vergleichen.
Fairness halber - denn gegen einen richtig aufgerüsteten Gamer-Laptop mit Windows hätte ein MacBook natürlich nicht im Entferntesten eine Chance.
Vorweg: Ich habe mich für Zweiteres entschieden.
MAC BOOK PRO MAXPreis: 3.699 €
12‑Core CPU mit 8 Performance-Kernen und 4 Effizienz-Kernen
30‑Core GPU
16‑Core Neural Engine
400 GB/s Speicherbandbreite
Media Engine
Hardware beschleunigtes H.264, HEVC, ProRes und ProRes RAW
Engine zum Decodieren von Video
Zwei Engines zum Codieren von Video
Zwei Engines zum Codieren und Decodieren von ProRes
Optional mit:
M2 Max mit 12‑Core CPU und 38‑Core GPU
32 GB
32 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher
Optional mit:
64 GB (M2 Max) oder 96 GB (M2 Max mit 38‑Core GPU)
Stromversorgung und Batterie3
Bis zu 18 Std. Wiedergabe von Filmen mit der Apple TV App
Bis zu 12 Std. drahtloses Surfen
Lithium‑Polymer-Batterie mit 70 Wattstunden3
67W USB‑C Power Adapter (mitgeliefert beim M2 Pro mit
10‑Core CPU)
96W USB‑C Power Adapter (mitgeliefert beim M2 Pro mit 12‑Core
CPU oder M2 Max, optional beim M2 Pro mit 10‑Core CPU)
USB‑C auf MagSafe 3 Kabel
Schnelles Aufladen mit dem 96W USB‑C Power Adapter
Speicherplatz4
512 GB
512 GB SSD
Optional mit:
1 TB, 2 TB, 4 TB oder 8 TB
1 TB
1 TB SSD
Optional mit:
2 TB, 4 TB oder 8 TB
1 TB
1 TB SSD
Optional mit:
2 TB, 4 TB oder 8 TB
Aufladen und Erweiterung
SDXC Kartensteckplatz
HDMI Anschluss
3,5 mm Kopfhöreranschluss
MagSafe 3 Anschluss
Drei Thunderbolt 4 (USB‑C) Anschlüsse mit Unterstützung für:
Aufladen
DisplayPort
Thunderbolt 4 (bis zu 40 Gbit/s)
USB 4 (bis zu 40 Gbit/s)
WLAN 6E (802.11ax)5
Bluetooth
Bluetooth 5.3
SpeicherspezifikationenMax. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp)
128 GB
Speichertypen
Up to DDR5 4800 MT/s
Up to DDR4 3200 MT/s
Max. Anzahl der Speicherkanäle
2
Max. Speicherbandbreite
76.8 GB/s
Unterstützung von ECC-Speicher ‡
Ja
ProzessorgrafikProzessorgrafik ‡
Intel® UHD-Grafik 770
Grundtaktfrequenz der Grafik
300 MHz
Max. dynamische Grafikfrequenz
1.50 GHz
Videoausgang
eDP 1.4b, DP 1.4a, HDMI 2.1
Ausführungseinheiten
32
Max. Auflösung (HDMI)‡
4096 x 2160 @ 60Hz
Max. Auflösung (DP)‡
7680 x 4320 @ 60Hz
Max. Auflösung (eDP – integrierter Flachbildschirm)‡
5120 x 3200 @ 120Hz
Unterstützung für DirectX*
12
OpenGL* Unterstützung
4.5
OpenCL* Support
3.0
Multi-Format-Codec-Engines
2
Intel® Quick-Sync-Video
Ja
Intel® Clear-Video-HD-Technik
Ja
Anzahl der unterstützten Bildschirme ‡
4
Gerätekennung
0x4680
---
SURFACE LAPTOP STUDIO BusinessPreis: 3999 €
Prozessor
Anzahl der Kerne12
Anzahl der Performance-cores
8
Anzahl der Efficient-cores
4
Anzahl der Threads
20
Max. Turbo-Taktfrequenz
5.00 GHz
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Frequenz ‡
5.00 GHz
Performance-core maximale Turbo-Taktfrequenz
4.90 GHz
Efficient-core maximale Turbo-Taktfrequenz
3.80 GHz
Performance-core Grundtaktfrequenz
3.60 GHz
Efficient-core Grundtaktfrequenz
2.70 GHz
Cache
25 MB Intel® Smart Cache
L2-Cache gesamt
12 MB
Grundleistungsaufnahme des Prozessors
125 W
Maximale Turbo-Leistungsaufnahme
190 W
DisplayBildschirm: 14,4-Zoll-PixelSense™-Flow-Display3
Aktualisierungsrate: bis zu 120 Hz
Auflösung: 2400 x 1600 (201 PPI)
Seitenverhältnis: 3:2
Kontrastverhältnis: 1500:1
Toucheingabe: 10-Punkt-Multitoucheingabe
Dolby Vision®-Unterstützung4.
ArbeitsspeicherLPDDR4x-RAM mit 32 GB
ProzessorIntel® Core™ H35 i7-11370H Quad-Core-Prozessor der 11. Generation
SicherheitHardware TPM 2.0-Chip für Unternehmenssicherheit und BitLocker-Support
Auf Unternehmenseinsatz ausgelegte Sicherheit durch gesichtserkennungsbasierte Anmeldung per Windows Hello
Durch Windows verbesserte Hardwaresicherheit
SoftwareWindows 10 Pro oder Windows 11 Pro9
Vorinstallierte Microsoft 365 Apps10
Microsoft 365 Business Standard, Microsoft 365 Business Premium oder 30-tägige Testversion für Microsoft 365 Apps11
Sensoren
Umgebungslichtsensor
Beschleunigungsmesser
Gyroskop
Magnetometer
LieferumfangSurface Laptop Studio
Intel® Core™ i7: 95-W-Netzteil für Surface
Schnellstarthandbuch
Dokumente mit Sicherheitshinweisen und Garantieerklärung
GewichtIntel® Core™ i7 models 1820.2 g (4.00 lb)
NeigungDynamic Woven Hinge aus gewebtem Stoff mit eingebetteten Kabeln, die sich um 180 Grad biegen lassen
Unterstützung für ZubehörSurface Slim Pen*-Aufbewahrung zum Aufladen
Kompatibel mit Surface Dial*-Offscreen-Interaktion
Speicher1Optionen für entfernbaren Solid State Drive (SSD)2: mit 2TB
Intel® Core™ i7: Bis zu 18 Stunden bei gewöhnlicher Gerätenutzung6
Grafik
Intel® Core™ i7 Modelle:
- NVIDIA® RTX™ A2000-Laptop-GPU mit 4 GB GDDR6-GPU-Speicher
2 x USB 4.0 mit Unterstützung für Thunderbolt™ 4-Technologien
3,5-mm-Kopfhörerbuchse
1 x Surface Connect-Anschluss
Integrierte Surface Slim Pen-Aufbewahrung zum Laden
Kompatibel mit Surface Dial**-Offscreen-Interaktion
Kameras, Video und AudioWindows Hello-Gesichtserkennungskamera (Frontkamera)
Frontkamera mit einer Auflösung von 1080 p
Zwei Fernfeld-Studiomikrofone
Vier OmnisonicTM-Lautsprecher mit Dolby Atmos®8
FunkverbindungWi-Fi 6: Kompatibel mit 802.11ax
Bluetooth® Wireless 5.1-Technologie
GehäuseGehäuse: Magnesium und Aluminium
Farbe: Platin


Ich gehe mal davon aus, dass du Apples Betriebssystem macOS mit Windows vergleichen möchtest.
Also grundsätzlich sollte jeder das benutzen womit er besser klar kommt oder sich wohler fühlt.
Rein Kosten-seitig: Apple ist viel zu überteuert für die verbaute Hardware. Von dem Geld kann man sich wesentlich günstigere Computer mit Windows kaufen oder bauen.
Aber Apple hat den Vorteil, dass Hard- und Software perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das System funktioniert fast immer so wie erwartet und kritische Systemfehler sollten dir äußerst selten begegnen.
Windows hingegen hat den Vorteil, dass der Programme-Markt viel größer ist. Das birgt jedoch auch eine höhere Virengefahr.
Lange Zeit konnte man die Nutzenden in klare Lager einteilen: Office Nutzer und Gamer nutzen Windows. Kreative und die mit Kohle nutzen Mac. Inzwischen ist das aber nicht mehr so krass. Man kann heutzutage auch als Gamer oder für Bürosoftware Mac nutzen.
Es ist also eine reine Befindlichkeit von jedem selbst, was besser ist.
Ein MacBook ist ein Laptop, und Windows ein Betriebssystem...
Macbook oder Windows! Kann man nicht vergleichen. Das eine ist ein Laptop das andere ein Betriebs System.
Aber du meinst wahrscheinlich schon das System. Also ich denke das die beiden Systeme mittlerweile etwa auf dem gleichen Level sind. Von der Bedienung her.
Der Vorteil beim OSX System ist halt das Zusammenspiel von Soft und Hardware. Aber man benutzt halt das was man sich gewohnt ist. Also die meisten Anwender vom Job her eher Windows.
Aber die Grund-Anwendungen ( Officeporgramme )funkt. ja auf beiden Systemen.
Und bei den Laptops scheiden sich dann natürlich die Geister...
Du willst ein Hardwareprodukt + Software (MacBook) mit einem Betriebssystem (Windows) vergleichen. Aus meiner Sicht nicht möglich.
Wenn ich die Wahl hab zwischen Windows und kosten-nutzentechnisch vergleichbaren anderen Betriebssystemen werde ich immer anderes nutzen. Windows ist einfach zu bevormundend mittlerweile. Sei es datenschutztechnisch, software- bzw. featuretechnisch, aber auch sicherheitstechnisch.