Findet ihr diesen chatverlauf dreist,weil die beiden Geschwister sind?

4 Antworten

Sie verbessert sich doch direkt untendrunter mit dem "*ohne meine", das heißt, es war aus Reflex.

Zudem passt das Wort "dreist" hier überhaupt nicht. Manchmal schreibt man so was eben aus Reflex, das macht doch nichts.
Sich darüber so viele Gedanken zu machen und es am Ende sogar hier zu fragen finde ich ziemlich fragwürdig deinerseits.

Ich schreibe immer "meine Mutter" wenn ich meinen Bruder aufziehen will :-D.

Aber ich schreibe meiner Mutter auch manchmal in der dritten Person "deine Tochter hat sich wieder Mal dämlich angestellt"

Oder "beschuldige" meine Mutter irgendwelcher Sachen, etwa: "hättest du deine Kinder nicht mal..." oder behaupte über meinen Bruder was: "Dein Sohn hat ..."

Ich finde derlei Sachen nicht schlimm. Nur weil es zum Beispiel der Sohn meiner Mutter ist, heißt es ja nicht, dass es nicht auch mein Bruder ist.

"Meine Mutter", schließt "seine Mutter" ja nicht aus und "unsere Mutter" erst recht nicht.

Kommt dabei ja immer auf den Ton an. Wenn der Ton ausschließen will und soll, dann fände ich das schlimm. Wenn es einfach aus Gewohnheit (wie hier), oder wie bei meinen Beispielen oben im Scherz passiert - absolut kein Problem.

Das ist nicht dreist. Kann ja auch ausversehen passieren. Aus Reflex

Sie schreibt doch direkt danach "* ohne meine". Und dreist ist ein Begriff, der hierbei ,meiner Meinung nach, überhaupt nicht passt