Findet ihr die Alfred-Hitchcock-Filme auch so klasse, um sie nachts zu schauen?
"Das Fenster zum Hof" oder "Bei Anruf Mord" sind meine Favoriten, die laufen manchmal nebenbei; Grace Kelly finde ich beim ersten Film die absolute Top-Besetzung. Manchmal fehlen mir neue Filme mit dieser subtilen Spannung ...
4 Antworten
Mein Favorit von Hitchcock ist
"Marnie"
Ich habe ihn schon unzählige Male angesehen, weil ich Tippi Hedren sehr gerne sehe.
Um ihn nachts anzuschauen, dafür reicht meine Begeisterung dann doch nicht aus. Nachts schlafe ich und wenn es etwas Spannendes im TV gibt, was ich unbedingt sehen möchte, dann zeichne ich es auf.
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent 🎄🕯🕯
Das Fenster zum Hof finde ich auch klasse, kann ich mir immer wieder anguggen.
Meine Favoriten sind "der unsichtbare Dritte" und "Vertigo".
Manchmal fehlen mir neue Filme mit dieser subtilen Spannung ...
Nach etwa 25 Jahren CGI, hektischen Schnitten, Wackelkamera, überbordeter Action und gehetzter Erzählweise sehe ich mir heute ab und an gerne wieder Filme an die ich als Kind eigentlich schon altbacken fand wenn meine Eltern die sahen.
- "The Gift" (2015) – Ein psychologischer Thriller mit Jason Bateman, der geschickt mit unterschwelliger Bedrohung spielt.
- "Gone Girl" (2014) – Regie: David Fincher. Eine spannende, vielschichtige Geschichte mit cleveren Wendungen.
- "The Others" (2001) – Ein atmosphärischer Gruselfilm mit Nicole Kidman, der auf subtile Spannungsaufbauten setzt.
- "A Simple Favor" (2018) – Ein moderner Thriller mit schwarzem Humor, der an Hitchcock-Stil erinnert.
- "Prisoners" (2013) – Extrem fesselnd, mit einer dichten Atmosphäre und spannungsgeladenem Erzählstil.
"The Others" ist großartig. Ich habe ihn schon mehrere Male gesehen und er packt mich jedesmal auf's Neue.
"Die Vögel" (1963), "Cocktail für eine Leiche" (1948) & "Psycho" (1960) sind auch sehr zu empfehlen.
Ja, das stimmt. Ich habe nur meine beiden Lieblingsfilme genannt. Ich finde übrigens auch Hitchcocks Cameo-Auftritte immer witzig.
Danke für die Tipps.