Findet ihr auch Popmusik immer schlechter?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Ne, sehe ich nicht so 56%
Ja, wird immer schlechter 44%

17 Antworten

Ne, sehe ich nicht so

Das kann man glaube ich nicht so eindeutig beantworten.

Das ist nämlich die gängige Meinung von so gut wie allen, die zu einer gewissen Zeit jung waren, also jetzt wirklich jugendlich, und dann so 5 bis 10 Jahre später die Musik mit der damaligen Zeit vergleichen.

Es herrscht ja auch immer irgendwie ein gewisser Stil bwz ein Genre vor, welches gerade "in" ist. Und davon gibt es dann die meisten Hits. Es werden aber auch immer wieder Songs produziert, die zeitlos sind oder einem Musikstil von ziemlich früher entsprechen, die aber nicht so bekannt werden. Nach denen muss man dann suchen, und von dieser Warte betrachtet gibt es immer gute Musik.

Was mich persönlich betrifft, so war ich in den 80ern jugendlich. Da gefiel mir einiges. Vieles davon, weil ich eben jung war, und da ist man oft nicht so kritisch, aber auch einiges , weil mir das von Grund auf gefällt. Einige Musik von heute ist den 80ern wieder nachempfunden, was nicht bedeuten muss, dass diese voll so klingt, denn es ist ja heute modernerer Sound möglich, aber wem die 80er gefallen, der oder die kommt auch heute wieder auf seine Rechnung.

Ich konnte mich zB mit vielem , was in den 90ern vorging, nicht so recht anfreunden. In den 00er-Jahren war es wieder mehr. Dann gab es wieder eine Flaute und gerade heutzutage (also ich bin nun ca 3 Jahre hier auf GF) gibt es wieder vieles an heutiger Musik, was ich gut finde und auch gern analysiere. Aber lang nicht alles natürlich. Aber ich finde eben nicht, dass nur mehr Mist produzuert wird.

Da sollen jetzt keine Beispiele kommen, was das sein mag. Aber ich glaube, dass es prinzipiell immer wieder wechselt, wofür man offen ist und dass auch immer wieder etwas kommt, was einem gefällt. Es kommt alles irgendwie wieder, aber eben nie so gleich, wie es einmal war. Das kann gar nicht so sein, weil die Zeit anders ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Höre gerne Musik u spiele auch selbst Tasteninstrumente

Katta11  27.10.2023, 17:45

👍

0
SANY3000  28.10.2023, 11:48

So sieht's aus.

1
Ne, sehe ich nicht so

Ist Geschmackssache.

Sowas wie Flo Rida, Pitbull, David Guetta, Avicii

fand ich schon immer zum davonlaufen. Die Sexismus-Hymne "Blurred Lines" fällt übrigens auch in den Zeitraum, so mal als richtiges Negativbeispiel.

Immer wieder die Dua Lipas und Taylor Swifts mit immergleichen soften Popsongs

Taylor Swift hat 2010 ihr drittes Album veröffentlicht (war also schon damals aktiv). Dua Lipa hat eine ziemlich tiefe Stimme, die mMn. heraussticht. Hyper- und K-Pop gab es vor 10 Jahren in diesem Maße ebenfalls noch nicht, ich denke schon, dass die Pop-Musik vielfältiger geworden ist.

Ich würde ebenfalls wie in einer anderen Antwort geschrieben vermuten, dass du 2010-2014 im Jugendalter warst und dazu neigst, die Musik deiner Jugend über den Klee zu loben. Was normal und auf keinen Fall negativ gemeint ist.


Kann da nicht viel zu sagen.. höre Pop nur mal im Radio, ansonsten ist das nicht mein Geschmack. Die aus dem Radio finde ich aber auch etwas langweilig..

Ne, sehe ich nicht so

Bei manchen Künstlern schon, bei manchen nicht. Finde momentan Rap und dieses ganze YouTuber Gedudel schlimm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschäftige mich viel mit Musik
Ne, sehe ich nicht so

Die Musik von 2010 bis 2014 war dich auch schon Schrott. Was gab es für tolle Musik in den Jahrzehnten davor?

Am Ende findet jeder die Musik seiner Jugend am besten und alles was danach kommt, ist nix mehr 😉😁