Finde keinen Studentenjob = normal?
Hallo,
Ich (21/weiblich)suche mittlerweile schon seit einem Jahr einen Studentenjob, dennoch finde ich keinen.
Ich habe zwischendurch als Baby- und Catsitterin gearbeitet, um mir halt was zu leisten, aber das reicht nun mal nicht für das, wofür ich sparen möchte, außerdem kriegt man nur Kunden, wenn man auch wirklich Glück hat, was bei mir in der letzten Zeit leider nicht so war.
Ich habe aber nebenbei nicht aufgehört mir einen richtigen Job zu suchen, sei es als Kellnerin, als Kundenberaterin, in einem Supermarkt, als Aushilfe, und und und, aber ich wurde von allen Bewerbungen abgelehnt.
Mein Lebenslauf ist perfekt, ich update ihn jeden Monat und bei jeder Bewerbung und dabei passe ich immer auf, dass ich ihn sehr persönlich und auf die Anzeige hin schreibe. Trotzdem werde ich von allen Stellen abgelehnt, entweder ist es der falsche Zeitpunkt, ich wohne zu weit weg oder bin nicht qualifiziert genug. Was auch sehr komisch ist, denn ich habe mich bei zwei Stellen gemeldet, bei der die Kriterien waren, dass man einen Abiturzeugnis hat, sehr gute Deutsch Kenntnisse und man dafür keine Erfahrungen braucht, was mich zu einer perfekten Kandidatin machte, trotzdem wurde ich abgelehnt, weil ich "nicht die richtigen Qualifikationen dafür hatte".
Ich bin es so Leid und kann echt nicht mehr, in diesem Jahr allein habe ich 50 Bewerbungen abgeschickt und ich bin es einfach so Leid, ständig meinen Lebenslauf zu updaten, einen neuen Motivationsschreiben für jede Stelle zu schreiben und mir dabei die Mühe zu machen ein neues Foto zu machen und zu jedem Laden zu gehen, um die Dokumente abzugeben.
Ich bin es wirklich so Leid. Ich würde mich nicht beschweren, wenn es eine richtige Arbeit wäre, da mir bekannt ist, dass die Arbeitssuche in dem Bereich oft "brutal" sein kann. Aber ich spreche hier von einem Studentenjob Herrgott nochmal, warum machen sie es Studenten heutzutage nur so schwer?? Oder liegt es nur an mir bzw. meiner Situation?
Ich habe nämlich Freunde, die bekommen problemlos Arbeit in einer Bibliothek, einem Supermarkt (ein Freund von mir wurde letztens von dem Supermarkt angenommen, bei der ich mich auch beworben hatte und abgewiesen worden bin) und bei mir, gar nichts! Was mache ich denn falsch?? ...
Ich bin ehrlich gesagt ratlos, mir geht auch bald das Geld aus und ich finanziere mein Leben zurzeit mit dem Bafög, dass leider auch bald alle ist. Ich bin am Ende und weiß nicht, was ich noch tun soll ... Ich werde allmählich verrückt.
3 Antworten
Auf keinen Fall den Kopf hängen lassen! Es gibt mittlerweile sehr viele Unternehmen die Studentenjobs anbieten, wie z.B. Versicherungen wie die cosmos. Ich habe damals gekellnert und es war ein lukrativer Nebenverdienst neben dem Studium. Gastronomien nehmen meiner Erfahrung nach sehr gerne Studenten an, je nachdem wie körperlich und geistig belastbar du bist. Einfach weiter probieren.
Lass Dich davon nicht frusten (ich verstehe natürlich gut, dass das ätzend ist).
Ganz doofer Gedanke, auch wenn's schräg klingt: mach's nicht zu perfekt. Womöglich kann das Personaler abschrecken. A la: ich such ne Regaleinräumerin und da bewirbt sich wer perfekt wie ein Akademiker.
>nur so ein Gedanke<
Hast Du es mal bei Rossmann oder DM versucht?
Bei uns nimmt der eine Aldi auch Studus, aber das ist die hammerharte Filiale, zwar 15€/ Std, aber so ätzendes Publikum- die meisten Aushilfen sind nach 1,2 Monaten wieder weg (internationaleTouris.. ich hätte das nie gedacht, aber die gehen mit den Personal um, da legst di nieda).
Sonst noch so Gedanken: Studienhilfe, Nachhilfelehrerin?
Gastro, Kellnern? Mein Lieblingsgastwirthat eine Jurastudentin zur Aushilfe, die ist total klasse& freut sich immer über das Trinkgeld, das sie gut kriegt. (sie sagte mal, so 50-70€ pro Tag).
Je nachdem, was Du studierst, das irgendwo anwenden?
Hm... wenn zeihen nicht hilft, dann vielleicht drücken?
Ich weiß ja nicht, aber es liest sich "zu perfekt". Warum sollte ich eine super überqualifizierte Person für einen Aushilfsjob einstellen, die mir eine 1a Bewerbung schickt? Die bringt mir den ganzen Bums ja durcheinander und will mir nachher noch was erzählen... zudem habe ich keine Zeit für sowas....
Ich weiß ja nicht, wie es heute so läuft, aber ich habe jahrlelang einfach "gefragt": "Ey, braucht ihr wen?"
Kein Lebenslauf, keine Zeugnisse... einfach kurzes Schreiben (bin Student-in und such was).
Mach bitte bloß keine Sexdinger! Echt nicht! Das macht was mit "Seelen" und ist die Kohle nicht wert. Bist ja selber groß, aber das ist meine Erfahrung aus vielen, vielen Gesprächen... viel Leid.
Das was ich geantwortet hatte, war ja auch nur ein Eindruck von "hier aus". Das muss ja nicht stimmen!
Was kannst du denn? Hast du, außer beim "Sitten" andere Talente oder gar Erfahrungen?
Ich war tatsächlich immer recht gut darin, was für mich oder andere zu finden... hatte da immer Spaß dran.
Das ist witzig, denn vorher war meine Bewerbung zu wenig bzw. zu unterqualifiziert und jetzt, wo ich weiß, wie ich es anstellen soll, ist es auf einmal zu perfekt (keine Beleidigung, nur eine lustige Beobachtung).
Tja, das habe ich auch schon versucht und sie sagten mir ich solle meine Kontaktdaten da lassen und dass sie mich kontaktieren würden. Sagen wir, 4/10 haben zurückgerufen und 4/10 haben alle abgelehnt, mit verschiedenen Gründen.
Echt, es ist wie verhext. Ich verstehe das einfach nicht.
Mein letzter Gedanke war vielleicht, in einem Stripclub oder Puff zu arbeiten ... Ich habe vielleicht nicht den Körper dafür, aber da habe ich bestimmt mehr Glück als bei allen anderen zusammen ...