Film über/mit Pharaonen?
Wir haben gestern "Im Land der Pharaonen" gesehen und würden gerne mehr solche Art Filme schauen.
Könnt ihr da was empfehlen...also eher 50er, 60er oder so und nicht so etwas wie "Die Mumie" mit B. Fraser
Mehr Doku oder Spielfilm?
mehr Spielfilm
1 Antwort
Pharaonenfilme gibt's, wie Sand am Meer. Meistens ja auch mit dem gleichen Inhalt.
Was ich echt empfehlen kann, der ist zwar älter, als die 1950er, ist "Die Mumie" (1932, mit Boris Karloff - nicht nur ob der guten Besetzung, sondern auch, weil man sehr deutlich sieht, mit welchen "Tricks" der Film damals gearbeitet hat).
Dann gibt es den Klassiker "Cäsar und Cleopatra" (1945 - mit Vivien Leigh - einer meiner Lieblingsfilme, jedoch nicht wegen Vivien Leigh, die fand ich immer "farblos", aber er hat eine starke Nebenbesetzung. Würde ihn aber im englischen Original ansehen.)
"Cleopatra" (1963, mit Elizabeth Taylor)
"Der Fluch des Pharao" (1961)
"Der Fluch des Tut-Ench Amun" (1981)
"Pharao" (1966, ein polnischer Film)
"Die Rache der Pharaonen" (1959)
"Die Schlange vom Nil" (1953)
"Land der Pharaonen" (1955)
theoretisch "Die 10 Gebote" und "Lawrence von Arabien"
Das wären jetzt so die, die mir spontan einfallen.
Gerne.
Ich liebe Filme...gerade aus 1940er bis 1980er (bin aber schauspieleraffin) und genauso liebe ich das alte Ägypten. Aber ich bin da auch recht kritisch und mir gefallen viele Filme nicht.
Aber gerade die Filme aus den 1930ern haben ihren ganz eigenen Charme. Diese Mischung aus Top-Besetzung, Spannung und ein Quantum Humor gibt es heute gar nicht mehr in der Form. Kann da echt nur empfehlen, dir mehrere Filme aus der Zeit anzusehen, bspw. "The Man who knew too much" (1934) oder "M-eine Stadt sucht einen Mörder" (1931 - das ist ein deutscher Film mit "den" Stars, der damaligen und späteren Zeit). Wenn dich Horrorfilme interessieren "Freaks" (1932) ist sehr interessant, eher ein Drama und Sozialstudie, wie man zur damaligen Zeit mit Menschen umgegangen ist.
Wenn du die Originalfassung von "Mord im Orient-Express" (1974) kennst, wirst du in "Der Fluch des Tut-Ench Amun" eine Darstellerin aus dem Film wiederfinden...die 1981 wesentlich jünger aussieht, als 1974 🤣)
Ohje...ich verfalle ins dozieren. Viel Vergnügen beim Gucken.
du darfst gerne weiter dozieren, ich habe mal ein paar deiner Vorschläge gegoogelt und finde immer mehr gefallen daran, gerade auch weil die heutigen Filme mir meist nicht so gefallen.
ganz ganz lieben Dank. Werde mal schauen welche ich davon bekomme.
War gestern Abend ein Zufall, da ich immer dachte diese Art Filme sind langweilig. Aber man wird eben älter und Geschmäcker verändern sich. Das mit 50er/60er war auch nur weil der Film eben aus den 50er ist. Die "neuen" Filme mit Fraser (und mit Tom Cruse gab es glaube ich auch einen) sind mir zu "modern" ich mag es derzeit klassisch und der mit Karloff klingt gut vor allem wenn man sieht mit welchen Tricks gearbeitet wurde.
Also nochmal ganz lieben Dank und schöne Feiertage.