Fifa 21: Als Trainer über Freigabesummen entscheiden. Gut oder schlecht?
In Fifa 21 muss man wenn man einen Vertrag mit einem Spieler macht manchmal eine Freigabesumme festlegen. Ein Berater sagte bei einem Spieler, dass sich dieser keine Freigabesumme wünscht und er meinte auch, dass ich damit vermutlich einverstanden bin. Ist für mich einen niedrigere Freigabesumme also besser oder schlechter? Wann muss ich die überhaupt zahlen und wie hoch muss die je nach Spieler sein? Desto teuer der Spieler höhere Summe? Wäre schon wenn ihr mir das erklären könntet, weil ich wurde weger einer Freigabesumme von 10000€ aus einem Verein geworfen, weil es "nur ein Bruchstück des Gehalts des Spielers war (das Gehlat war 22000€/Woche).
1 Antwort
Ganz einfach, keine Freigabesumme ist für dich optimal.
Mit einer Freigabesumme kann ein anderer Verein kommen, diese bezahlen und dann mit dem Spieler verhandeln, ohne dass du mitzureden hast ob du den Spieler überhaupt verkaufen willst.
Je höher diese Summe ist desto besser, gar keine ist natürlich am besten.
Genau. Wenn der Spieler auf eine Freigabesumme besteht, dann so hoch wie möglich.
Danke. Deswegen wurde ich vllt vom Verein rausgeworfen, nachdem ich einer Freigabesumme von 10000€ vorschlug.
Also wenn keine Freigabesumme existiert, kann ich immer mitreden?