FI Schalter geht nicht mehr rein?
Hallo Zusammen, In unserem Haushalt (4 Personen) hat die erste und zweite Etage keinen Strom mehr! Zuerst hat nur die eine Steckdose nicht mehr funktioniert. Ich habe mir dabei jedoch nichts gedacht. (Die anderen im Raum funktionierten). Meine Mutter hat dann später bemerkt, dass in der obersten Etage ebenfalls das Licht nicht funktioniert. Sie hat dann auf den schwarzen Knopf neben dem FI gedrückt und er ist rausgeflogen. Die oberen Etagen im Haus sind jetzt dunkel. Wenn wir alle Sicherungen rausmachen, geht der FI jedoch trotzdem nicht mehr rein. Weiß jemand woran das liegen könnte?
6 Antworten
mit dem knopf geht der fi nur raus. rein geht er nur mit dem großen hebel... wenn der hebel auf halber höhe hängt, muss er erst ganz runter gedrückt werden und dann wieder rauf...
lg, Anna
Ich hoffe ja mal du versuchst den RCD ("FI") nicht durch den Knopf wieder einzuschalten... Der wird wie die anderen Sicherungsautomaten mit dem Hochdrücken des Hebels eingeschalten. Der Knopf ist praktisch ein simulierter Fehlerstromkreis.
Wenn der RCD wirklich nicht mehr rein gehen sollte (das heißt der Hebel rastet oben nicht mehr ein) liegt irgendwo immernoch ein Fehlerstromkreis vor.
Was hängt denn alles drann?
Es könnte irgendwo (zb. durch Feuchtigkeit) eine Verbindung zwischen N und PE sein.
Ja, das macht der.
Ins Haus wird 4 Adrig Eingespeist. L1, L2, L3 und PEN.
PEN wird dann in einen Speraten PE und N aufgetrennt.
(Das nennt sich TN-C-S-Netz)
Dann kommt der FI. Und wenn sich nach dem FI N und PE wieder begegnen löst er eben aus. Und das kann zb. durch Feuchtigkeit sein. (Kondenswasser in Lampen, undichte Außensteckdose,....)
der FI ist schlau sprich sobald ein Kurzschluss zwischen N Leiter und PE Schutzleiter an seinem Ausgang erkannt wird trennt er auch ohne dass Sicherungen eingeschaltet sind. Ein Notfall Elektricker soll diesen Fehler suchen. Was du noch machen kannst ist alle Geräte aus Steckdosen ausstecken und noch mal FI einschalten
der FI ist schlau
bloss die antwort nicht ... ;-)
... wenn ein fehlerstrom zwischen phase oder N gegen erde auftritt ... und das kann nur sein wenn spannung anliegt!
Tut mir wirklich leid, aber ich kenne mich wirklich gar nicht aus. Soll das heißen, der FI kann nur rausfinden wenn irgendwo was in der steckdose ist?
nein - wenn in der anlage ein fehlerstrom gegen erde (masse) auftritt (>10mA / >30mA je nach typ)
Das mit den Steckdosen haben wir probiert. Hat aber leider mit geholfen. Trotzdem Dankeschön für die Antwort. :)
Das leitet Irgendwas mehr als es sollte z.B. Feuchtigkeit oder brüchige Isolation oder beim Holzhaus Schädlinge
es kan nauch im Sicherungskasten direkt sein ...
Ein Elektriker sollte sich Das mal angucken ...
Aber wenn alles andere aus ist?