Lampen angeschlossen: Fi-Sicherung fliegt nach einiger Zeit raus

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo svanny

Ein Fi löst aus wenn die Gesamtmenge der Fehlerströme aller angeschlossenen Verbraucher die höher als 30 oder 10mA (Siehe Angaben am Gehäuse) statt über den Nulleiter durch den Fi, über den Erdleiter am ihm vorbei fliessen. Ist wirklich kein andere Verbraucher an diesem Stromkreis angeschlossen ? Die verzögerte Auslösung könnte von einem Gerät mit einem Heizelement stammen.Dabei der Erdschluss erst durch Wärmeausdehnung auslösen.
Sind die Lampen wirklich richtig angeschlossen? Halogenlampen werden sehr heiss. Sind die Fassungen aus Keramik und die Anschlussdrähte Hitzebeständig? Die Isolation sollten wegen möglicher Hitze-Einwirkung mit den meist beigefügten Silikonschläuchen überzogen werden .

Durch Wärmeausdehnung kann auch ein verzögerter Kurzschluss entstehen wen die Sicherung ein kombinierter FI- Leitungsschutzschalter ist. Ist der Lampenanschluss richtig Strom führender Leiter an den Anschluss in der Fassungsmitte. Nulleiter (blau, alt in D grau in CH gelb)am Gewinde Anschluss.Bei Metallgehäusen Erde =gelbgrün unter die Erdschraube.


svanny 
Fragesteller
 09.01.2011, 14:20

Die Silikonschläuchen habe ich nicht benutzt. Zwischen Lampe und Kabeln ist aber ein Metallblätchen, dachte das reicht. D.h. ich muss hier zusätzlich noch den Schlauch um das Kabel machen, dann ist das ausreichend von der Hitze geschützt?

0

Versuche die Leuchtmittel anderswo anzuschließen bzw. andere, normale Glühlampe einschrauben; kontrolliere den Schalter mit Messgerät gegen Erde, ...letzte Möglichkeit wäre den FI zu tauschen.

Der Vermieter ist für "seine" Leitungen verantwortlich.


wollyuno  26.01.2011, 12:52

wieso FI tauschen,der Fehler muss behoben werden,dann bleibt er auch drinn

1

Schraube mal eine Birne raus und kucke ob es wieder passiert, wenn nicht tu sie wieder rein und mache die Andere raus. Wenn das nichts bringt klemme eine Lampe wieder ab und danach die andere. Bis du das Problem lokalisiert hast.


svanny 
Fragesteller
 09.01.2011, 12:17

Ok, also ein Problem mit der Verkabelung ist unwahrscheinlich?

0
moien57  09.01.2011, 12:19
@svanny

nein eher mit den Lampen an sich, bei verkablungsproblemen fliegt die Sicherung raus

0
wollyuno  26.01.2011, 12:48
@moien57

nur bei Kurzschluss,bei Erdschluss der FI und der löst aus wenn Du aufgepasst hättest,Ratschläge geben heißt auch sich mit dem Problem zu befassen

0

du hast einen schluss gegen erde. da wird ein kabel zu heiss geworden sein. würde das mal überprüfen.

übrigens der FI springt nicht bei überlastung. dafür ist die sicherung da. der FI springt bei kurzschluss gegen erde oder null.


svanny 
Fragesteller
 09.01.2011, 12:19

Das dürfte doch schon mal weiter helfen. Was sind denn mögliche Ursachen dafür?

0
Peppie85  09.01.2011, 13:29

der fi fliegt nicht bei kurzschluss sondern schon bei fehlerstrom. es ist kein kurzschluss sondern ein fehlerstromschutzschalter!

0

Gebe bitte mal diesem Satz in der Googleleiste ein! "Wo liegt der Fehler:Lampen angeschlossen: Fi-Sicherung fliegt nach einiger Zeit raus!"

Habe viele Themen dazu gesehen muss mal selber schauen!

Gruß Kitoma


svanny 
Fragesteller
 09.01.2011, 12:18

Schon gesucht, aber keine Antwort gefunden, die mir weitergeholfen hat. Aber danke

0