Fettfleck aus Wildleder entfernen
Hallo, wer weiß Bescheid?
Es ergoss sich eine fettige Flüssigkeit über die Spitze meines Wildlederschuhs. Wie bekomme ich den Fettfleck wieder aius dem Leder?
Danke für funktionierende und praktikable Tipps!
Gruß Mel.
P.S.: Ausschneiden oder den restlichen Schuch auch in fett baden scheidet aus ;-)
6 Antworten
ich würde Terpentin nehmen. Am Anfang immer wieder die Stelle nur fest betupfen bis das Fett abgetragen ist, dann die Stelle mit sehr feuchtem Tuch komplett befeuchten´, das sieht für die ersten Stunden noch schlimmer aus, aber der Grund ist: Terpentin trocknet ganz langsam ab ohne das Leder zu beeinflussen, bei Spülmittel und Wasser wäre es nicht der Fall und der Fleck würde nachher eine poröse Stelle werden, wenn es zu schnell trocknen würde.
Ist mir auch schon mal passiert, ich hatte den Fettfleck auf der Velourlederhose. Ich habe mit dem Collonil-Nubuk-und-Velour-Proof-Spray den Felck weg bekommen. Das Spray auf ein helles Baumwolltuch (altes T-Shirt) gesprüht und den Flecken ausgerieben, mehrmals wiederholen, dann gut trocknen lassen und anschließend ausbürsten. Man sah nichts mehr! Wenn du die Schuhe regelmäßig imprägnierst, dann sind sie nicht mehr so fleckenempfindlich. ;-)
Habe einige grosse Fett-Flecke (Sosse) auf meinen Wildlederschuhen gehabt. Diese zunächst mit milder Seifenlauge gewischt, trocknen lassen. Dann mit Trockenschampoo von Schauma eingesprüht trocknen lassen. Abgebürstet. Wie neu!
In der Fleckenfibel steht:
.
Spermaflecken lassen sich für gewöhnlich ohne Probleme mit lauwarmem Wasser (nicht heiß! - wegen der Gerinnung) entfernen. 5perma enthält einen hohen Anteil an Eiweiß, welches mit enzymhaltigen Produkten sehr schonend angelöst werden kann. Daher empfiehlt sich bei empfindlichen Stoffen der Einsatz eines milden Wollwaschmittels.
.
http://www.purus.de/informationen/fleckenfibel/fleckenfiebel.html
Ach komm schon, Du willst es doch! :-)
.
Also: Butterflecken
Tränken Sie ein Tuch mit Waschbenzin oder Fleckenwasser. Reiben Sie damit den Fleck ab. Alternativ: Seifenlauge oder Salmiakgeist benutzen.
Oder mit stumpfem Messer abschaben und zwischen zwei Lagen Küchenpapier bügeln. Anschließend mit einem waschbenzingetränkten Flanelltuch abtupfen.
Hatte auch schon Probleme mit dem Thema.. Gerade letzte Woche wieder. Meine Lederschuhe sollte ich eben nicht unbedingt in der Werkstatt anziehen ;) Naja. Jedenfalls gibt es ein paar Tricks, mit denen es wieder geht! Deine Frage ist schon älter, aber allen mit demselben Problem vll hier ein Video:
eine fettige Sauce - kein Eiweiß, du Ferkel! ;-|