Festplatten die Horizontal betrieben wurden Vertikal benutzen?
Ich finde im Internet nur Aussagen von vor 10 Jahren, wo dies noch schädlich für die Festplatten gewesen sein soll. Einige neuere Aussagen im Internet sprachen aber davon, dass dies längst überholt sei.
Braucht man sich da heute keine Sorgen mehr machen? Festplatte lief vorher ca 1,5 Jahre Horizontal (HDD und SSD).
Danke im Vorraus.
11 Stimmen
3 Antworten
Jedenfalls nicht während der anzunehmenden Lebensdauer eines PCs (um die 5 Jahre).
Bei einem Betrieb über 10 Jahre oder bei speziellen (sehr schnellen) Serverfestplatten wäre ich da aber alles andere als sicher.
Als Festplatten auf den Markt kamen, waren sie tatsächlich nicht für einen Betrieb in anderer Lage ausgelegt. Als Computerhersteller dann anfingen, mit verschieden geformten und verschieden orientierten (Tower, Desktop) Gehäusen zu experimentieren und Festplatten deshalb oft auf der Seite liegend einbauten, kam es zu Ausfällen und die Festplattenhersteller haben die Lager entsprechend angepasst.
Hallo,
Das stimmt so nicht.
Vielmehr ist es schädlich für die Mechanik einer HDD, Sie auf dem Kopf liegend zu betreiben. Die flache, seitliche oder senkrechte Lage ist unproblematisch.
Bei SSD spielt es überhaupt keine Rolle, da ja keine mechanischen Teile Bestandteil sind.
mfg
Harry
Wenn die Festplatte dann auch gut gekühlt ist, ist es kein Problem.
War vor 10 Jahren noch so dass viele meinten eine HDD würde sich nach längerem Betrien einlaufen in eine Richtung, meine ist ja jetzt schon bald 2 Jahre alt. Ist das heute nicht mehr so?