Festplatte wird unter WIN 11 unter Datenträgerverwaltung blau angezeigt---erscheint jedoch nicht als Laufwerk...wie löse ich das Problem?

2 Antworten


christl10 
Beitragsersteller
 13.07.2024, 15:53

scheint initalisiert zu sein....

christl10 
Beitragsersteller
 13.07.2024, 15:56
@tux300200

steht da: 454 GB Fehlerfrei Primäre Partition...

tux300200  13.07.2024, 15:57
@christl10

Primäre Partition? Wie viele Partitionen hat den deine Festplatte?. Windows mag es nicht so wenn Festplatten mehrere Partitionen haben

christl10 
Beitragsersteller
 13.07.2024, 15:58
@tux300200

Mehrere mein Notebook hat zwei Festplatten und die die jetzt nicht erkannt wird ist eine externe.

tux300200  13.07.2024, 16:02
@tux300200

Einfach mal wie es aussehen sollte: Name; Simple; Basic; exFat (oder anderes); Healthy (Basic Data Partition); Kapazität, Freier Speicher; Freier Speicher in Prozent. Unten sollte bei Disk 1 ein großer Kasten sein. (Disk 0 ist die lokale Festplatte)

christl10 
Beitragsersteller
 13.07.2024, 16:10
@tux300200

GUte Idee...werde ich gleich ausprobieren....habe jetzt die Treiber aktuallisiert.

tux300200  13.07.2024, 16:14
@christl10

Dann ist die Platte wahrscheinlich kaputt. Warscheinlich liegts an irgendeinem Mikrochip auf der Platte.

Das irritiert ein bisschen

  • wenn die Platte in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, dann wurde die schon mal irgendwie erkennt. Das dürfte immer passieren - weil dann beim Partitionieren die entsprechenden Spuren geschrieben wurden - da kann man noch nichts damit machen. Das ist lediglich die grobe Einteilung der Platte - nichts anderes.
  • nächster Schritt: ein Filesystem erstellen in dem angezeigten freien Platz - das ist das Formatieren (unter Win nimmt man üblicherweise NTFS). Dann sollte sie im Explorer als Buchstabe angezeigt werden und man kann Daten draufschreiben.
  • ggf. mal mach dem Formatieren - nur sicherheitshalber - einen Reboot.

tux300200  13.07.2024, 16:09

Es ist möglich, dass eine nicht initiallisierte und Partitionierte Platte ausgeliefert wird. Die wird dann auch in der Dateinverwaltung angezeigt, nur nicht im Explorer, weil man die ja nicht beschreiben kann.

norbertk62  13.07.2024, 16:13
@tux300200

Nicht durcheinanderbringen bitte

  • das Initialisieren ist das Partitionieren. Dabei wird die Platte in ein- oder mehr Bereiche aufgeteilt - die sind erst mal unbrauchbar.
  • in jeden Bereich kann ein Filesystem geschrieben werden - das taucht dann im Explorer auf und kann mit Daten beschrieben werden.

Das frühere Low-Level-Formatieren ist heute nicht mehr üblich.

tux300200  13.07.2024, 16:14
@norbertk62

Ich weis schon wie das geht und funktioniert. Ich muss aber bis heute erst meine Platten Initiallisieren und dannach manuell Partitionieren

norbertk62  13.07.2024, 16:16
@tux300200

Kommt mir seltsam vor. Vielleicht meinst du damit das Schreiben des MBR - das ist was anderes. Weiter habe ich noch nichts gehört, aber ich bilde erst seit 25 Jahren FiSi aus - vielleicht gibt es da was anderes.