9 Antworten

Hallo!

Wenn Du irgendwelche Daten davon auslesen möchtest, dann macht das Sinn.

Aber für den normalen Einsatz als Datenspeicher wären moderne USB-Stick, o.ä. deutlich günstiger und schneller.

Mit diesem Adapter kann man 2,5"- und 3,5"-IDE-Festplatten und auch moderne Sata(1-3)-Festplatten (HD & SSD) ganz einfach an USB 3.x und USB 2.0 anschließen.

https://www.amazon.de/UGREEN-Festplatten-Dockingstation-Netzschalter-unterstützt/dp/B019SW4Z42/ref=sr_1_fkmrnull_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=UGREEN+USB+3.0+zu+IDE&qid=1556311105&s=gateway&sr=8-3-fkmrnull

Ein 12V-Netzteil für die 3,5"-IDE-Platten wird mitgeliefert.

Ich habe selber noch so ein paar ältere IDE-Festplatten. Und ich nutze diesen Adapter bei mir sehr erfolgreich.

Zuvor hatte ich einen ähnlichen Adapter, der nur USB 2.0 kann. Und das ist für die aktuellen Datenmengen viel zu langsam.

Gruß

Martin

Ich würde mir einfach ne SD Karte kaufen. Kostet keine 20€(Ein Adapter auch...) und du musst nicht so ein Gerät mit rumschleppen

Oder gleich ne neue Festplatte über USB, ist auch günstiger als so nen Adapter :D

Ich gehe davon aus, dass Du die Festplatte nur auslesen möchtest.

Googel doch einfach mal. Dann stößt Du auf Angebote wie z. B. dieses:
https://www.ebay.de/itm/USB-3-0-zu-2-5-3-5-IDE-SATA-Festplatte-HDD-SDD-Konverter-Adapter-PC-Kabel-EU-P/143211014493?_trkparms=aid%3D555018%26algo%3DPL.SIM%26ao%3D2%26asc%3D20160908110712%26meid%3D42e6720683c3454791101374949d8485%26pid%3D100677%26rk%3D3%26rkt%3D30%26sd%3D361114569441%26itm%3D143211014493&_trksid=p2385738.c100677.m4598

Ein Netzteil wird benötigt, weil es sich hier um eine 3,5 Zoll-Festplatte handelt.


Peter944  26.04.2019, 22:58

Ersterer Vorschlag ist nur für SATA Datenträger und für zweiteren ist nur USB 2.0

1

Wenn ich gegen rechne:

SD - Karte 32 GB ca. 10 Euro, ist klein und handlich.. gegen

80,GB HDD - da 12 Euro für das Case mit USB- Anschlusskabel- langsam und unhandlich...

Alternativ: 64 GB SSD mit USB 3- sauschnell, Scheckkartengross, 40,Euro...

Entscheiden musst du.


Mekkadrill  26.04.2019, 22:31

IDE Festplatte .. die braucht 12Volt also einen Adapter mit Netzteil .. nur von USB betreiben ist nicht... das sind also 24€ aufwärts und dafür gibts schon eine 120Gb SSD

0

Dss loihnt sich nicht merh dafür geld auszugebn mit zb 40€ kanst du dir eine exterrne festpaltte mit zb 320 gb Leisten!

Wegwerfen mus du sie zb auch nicht aber du kanst sie dan zb später mal für einen pc verwenden bzw da einbauen lassen! Zb als 2te oder 3te festplatte!


mjutu  26.04.2019, 23:23

Ich würde keine uralte 80 GB IDE-Platte in meinen Rechner einbauen. Festplatten sind Verschleißteile, die mit dem Alter unzuverlässiger werden. Zudem sind die alten 80GB Platten grotten lahm im Vergleich zu modernen Platten oder gar SSDs.

Elektronikschrott ist die beste Alternative.

0