Fertiges Schnitzel, gräuliche Farbe?
N'abend Community, ich hätte da nur eben eine Frage zu Tiefkühlschnitzeln.. :D
Wir machen Schnitzel bei uns Zuhause immer in der Fritteuse und wenn sie fertig sind und man sie aufschneidet haben sie an den außenliegenden Stellen immer eine gräuliche Farbe deswegen esse ich sie nie weil ich nicht weiß ob das für den Magen so gut ist... Ich hab schon auf Google gesucht, finde aber nur Ergebnisse von rohem Fleisch das gräulich ist. Also lautet meine Frage; Kann man das Schnitzel essen wenn es nach dem frittieren (virtelstunde ca) gräuliche Stellen hat oder ist das schädlich?
2 Antworten
Das Fleisch hat nichts, was krank macht. Warum um alles in der Welt tötet ihr das Schnitzel zwei Mal? Kochkünste sehen zwar anders aus, aber wenn ihr es aus der Friteuse mögt, macht weiter so.
Dein Magen beinhaltet übelst starke Salzsäure, die wird sogar mit Krankheitserregern fertig. Mit doppelt getötetem Schweinefleisch erst recht.
Eine gewisse Menge Bakterien schaden dem Körper nicht, weil sie schon im Magen abgetötet werden. Es ist wie immer, eine Frage der Menge :-)
Der Mensch hat Schutzmechanismen, welche ihn vor sofortiger Ansteckung mit diversen Krankheiten schützen.
Nach 15 Minuten im heißen Fett sind übrigens ALLE pathogenen Erreger tot.
Ist normal bei Tiefkühlschnitzeln. Meist sind sie aus Fleischteilen zusammengepresst und vorgegart. Wenn du die dann noch 15 Minuten fritierst ist es so ausgetrocknet das es grau erscheint. Schädlich ist es nicht....aber auch nicht besonders lecker. Panier dir lieber selber deine Schnitzel. Gibt nix besseres. :)
Schwachsinn. Salmonellen und andere Bakterien ftw.