Fertig Pizza perfekt backen
Hallo Leute,
Ich stehe vor einem großen Problem. Ich habe mir gerade eine feritg Pizza von Aldi "gebacken", sie dann bei Ober- und Unterhitze auf 220 grad ca. 20 Minuten im Ofen gelassen.
Sie ist mir allerdings jetzt zu kross.
Wenn ich sie etwas weicher habe will, sollte ich dann die Temperatur senken, oder die Pizza früher aus dem Ofen holen?
Danke schonmal für alle Antworten, es ist wirklich wichtig, ansonsten überlebe ich die Woche allein zu hause nicht. :D
15 Antworten
Also mein perfektes TK-Pizza Rezept lautet so: 7 Min bei 250° in den Backofen 1 Min bei 600 Watt in die Mikro, hört sich vielleicht komisch an aber glaubt mir, es schmeckt wirklich verdammt gut und die Pizza ist aussen Knusprig und innen weich und saftig
auf voll vorgeheizten 220 Grad 17-18 minuten ... das klappt bei mir immer ... bei umluft selbe zeit 200 grad und mach die auf einem rost und nicht auf nem Blech :P
Musst die pappe vorher abmachen
Als würde ich mir die Teure mit Pappe kaufen... Bei mir war nur Folie drumm. :D
Nimm Umluft und lass das Vorheizen weg - gleich rein mit dem Teil bevor die Temperatur erreicht ist und dann nach 15 Minuten Ofen aus und in der Hitze noch die restlichen 5 nachgaren lassen.
Alles Quatsch... ^_^
Das Wichtigste bei Fertigpizzen ist dass du Sie komplett auftauen lässt.
Von wegen "tiefgekühlt" direkt rein bei 200-220 Grad.
Mindestens eine halbe Std., besser noch bis zu 90 Minuten auftauen lassen, und dann bei vorgeheizten 200 Grad für ca. 5-8 Minuten rein. (Rost/Ober-Unterhitze)
Wichtig: Die Pizza direkt auf dem Rost auftauen lassen und den weichen Teig leicht einreißen, bei Bedarf, damit Luft rankommt und er schön kross wird.
Vorsicht: Aufgetaute Pizzen verbrennen schnell, also immer wiedermal nachschauen statt PS3 oder Fernsehen. ;)