Fertig-Lackspachtel oder Holzspachtel für Innentür?
Hey liebe Community,
ich möchte Innentüren abschleifen und lackieren. Kleinere Löcher möchte ich vorher spachteln. Bei Toom habe ich zwei Produkte gefunden. Kennt sich jemand aus und kann mir einen Tipp geben, welches eher für mein Anwendungsgebiet geeignet ist?
vielen Dank!
2 Antworten
Im Prinzip kannst du beide nehmen.
Der Hersteller ist egal, alle müssen ein brauchbares Produkt am Markt anbieten, sonst kann es nicht abgesetzt werden und der Betrieb bekommt bei Negativberichten Probleme.
Der L:ackspachtel muss mittels eines Japanspachtel aufgetragen werden. Abwarten bis er trocken ist und leicht mit mit einem Schleifklotz + Sandpapier glatt schleifen.
Bei tiefe Lunker kann das Material einfallen und es muss noch einmal gespachtelt werden mit nachschleifen. So müsste es klappen, mehr Einzelheiten erspare ich mir, denn ich gehe von einem Lackspachtel und nicht von einen Dispersionsspachtel aus.
bisher Hab ich noch nie von diesem Wort gehört. Denke also das wird normalerweise so nicht gesagt.
Ok. 'lunker' klingt ein klein bisschen wie 'Bunker' - dann wird 'unker' wohl ein semantisches Merkmal von Hohlräumen sein... (da geht der Linguist wieder mit mir durch) *lach
Was bedeutet denn >Lunker<???