Fernuni Hagen – Start / Wie macht ihr das mit den Skripten?

1 Antwort

Ich habe es so verstanden, dass man für jedes Modul ein Skript nachhause geschickt bekommt. Dieses muss gelernt werden und dann kommen die Klausuren.

Früher: Ja man hat die Skripe nach Hause zugeschickt bekommen, kann es aber abwählen, dann bekommt man ein PDF

Heute: Man sieht sich ein Video der Vorlesung und/oder bekommt ein Skript per PDF, dass man sich per Moodle herunterlädt und auf sein iPad lädt. Das liest man/arbeitet durch.

Sind in diesen Skripten denn Reflexionsfragen oder Aufgaben etc? Ich weiß überhaupt nicht wie man sich sonst auf eine Klausur vorbereiten sollte.

Du lernst die wesentlichen Aspekte des Inhalts des Skriptes was vorgegeben wurde. In der Regel ist ein großes Skript in 14 Tage Teile aufgeteilt von dem es so 6-7 Stück gibt.

Fragen gibt es auch. Je nach Fach, gibt es Fragen als PDF oder Moodle-Aufgaben, oder anderes.

Ich weiß überhaupt nicht wie man sich sonst auf eine Klausur vorbereiten sollte.

Manchmal gibt es Probleklausuren aus früheren Tests, die kann man durcharbeiten. Man sollte aber den Stoff generell des ganzen Semesters mehr oder weniger drauf haben.

Was soll man denn davon lernen?

Wie in einer ganz normalen Vorlesung.


Berend 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 17:29

Also glaubst du, dass man schon konkret weiß, was man lernen soll? Mir machen die Klausuren etwas Sorgen, da ich bisher nur Präsenz hatte und da merkt man ja schon aufgrund der Vorlesung Inhalte was mehr oder weniger wichtig ist.

Quetschtuete  26.10.2024, 17:30
@Berend

Kommt auf das Fach und den Dozenten drauf an. Manchmal gibt es auch Probeklausuren, etc. Das ist eher eine Frage wie man allgemein lernt.