Fensterrollo/Verdunkelungsrollo bewegt sich von alleine hin und her?
Ich habe seit ein paar Wochen das Problem dass mein Rollo sich selbstständig hin und her bewegt also nah zur scheibe und wieder weg - ich hoffe ihr versteht was ich meine (aber nur beim rechten Fenster, beim linken nicht?!) Das ist besonders morgens extrem nervig wenn es draussen schon etwas heller ist denn dann wird es im Schlafraum abwechselnd dunkel und hell.. Weiß jemand woran das liegen könnte und was man dagegen tun kann? Ich habe schon versucht eine Blume davor zu stellen aber es bringt nichts
Im Internet finde ich dazu keine Lösung so als ob dieses Problem noch nie jemand hatte 😅 und ich glaube auch nicht das Geister am Werk sind.
Ich habe so ein ähnliches Rollo:
1 Antwort
Könnte an schlechten Fensterdichtungen mit Zugwind liegen oder an einem nicht richtig/vollständig geschlossenen Fenster. Auch könnte es bedingt sein durch aufsteigende warme Luft durch einen Heizkörper. Am Ende muss es ja irgendeine Zugluft, Luftbewegung sein, die es in Schwingungen versetzt.
Na vielleicht hilft es schon die Unterkante des Rollos zu beschweren, dass die Luftbewegung mehr Masse bewegen müsste, wozu es dann vielleicht nicht mehr ausreicht. Für Gardinen gibt es zum Beispiel so Ketten oder Gewichte zum Einnähen, damit die schöner, glatter und stabiler hängen, das könnte man vielleicht an der Rückseite des Rollos an der Unterkante fixieren, dass man es nicht so sieht.
Bei mir hat sich auch grad das Rollo von allein hin und her bewegt. Ne ganze weile lang. Fenster ist zu, Heizung ist aus da sommer ist. Draußen geht kein Lüftchen. Also wie funktioniert das? Das ist zum ersten Mal passiert. Vielleicht doch ein Geist der auf sich aufmerksam machen wollte? 🙈🤷🏻♀️
Eine Führungsschiene ist natürlich verhältnismäßig aufwändig zu montieren.
Du könntest ansonsten, wenn das Rollo links und rechts etwas über die Wand hinausgeht, also über die Fensteröffnung hinaus, jeweils einen kleinen Magneten innen auf der Rückseite des Rollos jeweils in der unteren Ecke befestigen und an der Wand ein kleines metallenes Gegenstück, eine kleine Metallplatte, eine Unterlegscheibe, eine Münze, so dass im heruntergelassenen Zustand das Rollo mit dem Magneten anhaftet und fixiert ist.
Das komische ist nur dass es das Rechte Fenster betrifft, beim linken ist es nicht.. und es tritt nur morgens auf. An der Heizungsluft kann es schon mal nicht liegen weil die Heizung aktuell nicht an ist.
Danke für den Tipp! Werde mal im Internet danach schauen, jemand anderes meinte hier auch dass es Führungsschienen gibt. Hoffe das irgendwas davon hilft weil mittlerweile nervt es echt sehr 😅