Feines Katzenstreu?

2 Antworten

Funktionsweise: klumpend oder nicht klumpend?

Das ist die erste Frage, die man sich bei der Wahl der Katzenstreu stellen sollte. Denn die Funktionsweise der Streu beeinflusst, wie und wie oft man die Katzentoiletten säubert. Klumpende Streu bildet, wie der Name schon sagt, kleine Klumpen, wenn sie nass wird. So lässt sich Urin leicht entfernen. Werden die Klumpen täglich entsorgt, muss die restliche Streu nur ca. vier Mal im Jahr ausgewechselt werden.

Nicht-klumpende Streu besteht aus saugstarken Körnchen, welche die Flüssigkeit einschliessen und Gerüche binden. Das tägliche Entfernen der Klumpen entfällt, dafür muss die gesamte Streu in der Katzentoilette regelmässig (alle 2 Wochen) komplett ausgetauscht werden. Für kleine Kätzchen oder Jungkatzen ist nicht-klumpende Streu besser geeignet, da es passieren kann, dass die Kitten mit der Streu spielen oder sie gar verschlucken. Der Materialverbrauch ist bei nicht-klumpenden Streusorten meist höher als bei klumpender Katzenstreu.


NaniW  08.08.2019, 15:03

auch bei Nicht-Klumpenden Streus, muss man täglich (spätestens alle 2 Tage) das Streu rütteln. Du kannst das nicht 2 Wochen stehen lassen und dann komplett neu machen. Das macht keine Katze auf Dauer mit.

Und den Verbrauch finde ich bei beiden gleich.

Alles Gute

LG

1
Popcornsan6  09.08.2019, 10:27

Habe es im Internet eben abgelesen:):):)

0
NaniW  09.08.2019, 14:32
@Popcornsan6

Ach so. Stimmt aber so definitiv nicht. Ich nutze Cats Best Öko plus, ein nicht Klumpendes Streu. Es besteht aus Pflanzenfasern, die sich voll saugen. Mann muss schon, mindestens alle 2 Tage, die Klos einmal rütteln. Bei uns werden die Fellnasen sonst, zu Recht, unsauber. Denn auch der Kot kann ja nicht munter 2 Wochen gesammelt werden. Darauf sollte man aber auch selbst kommen.

Alles Gute

LG

1

Hallo Lane45nf

Ich habe schon unendlich viel an Streus ausprobiert und für uns ist das Cats Best Öko plus das Beste Streu. Man riecht nichts, es ist sehrrrrr ergiebig und biologisch abbaubar. Und bei 5 Katzen, so wie immer mal Pflegegäste, ist das echt TOP ! Auch für Kitten geeignet !

Homepage Cats Best: http://www.catsbest.de/catsbest_de/

Bild zum Beitrag

Ich bestelle Streu, Futter und sonstiges Zubehör immer Online, da es dort einfach günstiger ist, es immer Testpakete, Sonderangebote, Rabattaktionen, Bonusprogramme und zukaufbare Dauerrabtte gibt und ich vor Ort leider kein Fachgeschäft habe, die diese Artikel führen.

Gute Online-Shops sind:

https://www.zooplus.de/invitations/Nina.Wenig/1 mit diesem Link hast du 10% Rabatt von mir, auf deine erste Bestellung !

https://www.bitiba.de/

https://www.fressnapf.de/

https://www.zooroyal.de/

https://www.tiierisch.de/

https://www.sandras-tieroase.de/

Bisschen Streu Info:

Von Streu mit Babypuder Rate ich dringend Abstand zu halten, wenn dieses Talkum enthält ! Es ist weder für Menschen noch für Tiere geeignet !

Talkum wird aus dem Mineral Talk gemahlen. Es ist ein chemisch zusammengesetztes Schichtselikat und so gefährlich wie Asbest !

Wenn dieser feine Staub in die Lunge gelangt, kann es zu Atemwegserkrankungen bis hin zu Lungenschäden kommen. Das Pulver ruft Entzündungen hervor und das, nicht wasserlösliche Material, haftet an den Lungenbläschen. Außerdem trocknet es die Haut aus.

Es gibt z.B. von Babys/Kleinkindern registrierte Fälle von Babypuder-Unfällen. Der mir letzte bekannte Fall war ein zweijähriges Mädchen, das beim wickeln mit der Puderdose gespielt hat. Es hat dabei den Staub abbekommen und lag mehrere Tage auf Intensivstation. In der Zeit von 1979-2008 gab es 113 registrierte Unfälle mit Babypuder. Achtet darauf, das kein Talkum drin steckt, sonst bitte Finger weg !

Katzen haben auch einen viel feineren Geruchssinn, als wir Menschen. Was für uns wundervoll duftet, kann für die Katze regelrecht penetrant riechen. Synthetische und auch natürliche Duftstoffe können darüber hinaus eben leider auch gesundheitlichen und schädlichen Einfluss auf die Katze nehmen. Sie können unter anderem auch Allergien auslösen.

Es gibt zwar auch Katzenstreu mit Zitrusduft, wie z.B. das Hello Kitty Streu, aber es ist überhaupt nicht gut !

Ebenso Streus mit Deozustaz, Oragnenduft, Zimtduft ect. Das alles hat im Katzenstreu einfach nichts zu suchen.

Katzen meiden von Natur aus Zitrusdüfte. Das kann dazu führen, das die Katze das KaKlo plötzlich nicht mehr benutzt. Und dieses Risiko besteht nicht nur beim Zitrusduft, sondern bei allen Duftstoffen in den Streus.

Bei Katzenstreu aus Betonstaub/Bentonit oder Lehmstaub muss man auch höllisch aufpassen !

Es gibt da einen Ausführlichen Erfahrungsbericht. Dieser Bericht bzw. Artikel erschien zuerst in leicht geänderter Form der Ausgabe des Tiger Tribe vom Januar/Februar 1995: Holistische Gesundheit - mehr für Katzen. Leider gibt es Tiger Tribe nicht mehr. Copyright 01905, 1998. 1999 von Manna Michael. Alle Rechte vorbehalten.

Deutsche Übersetzung aus dem amerikanischen Original.

© 2003 alle Rechte vorbehalten, SANUSFERA

Über Google findet man den Artikel vielleicht noch !

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Katze, Katzenjunges, artgerechte Haltung)