Feiertage berechnen?
Wie ist das eigentlich bei Arbeitern die Feiertage ganz normal arbeiten müssen (Busfahrer, Lokführer, Tankstellen Verkäufer usw.)
Bekommen die 8h dann als Überstunden gut geschrieben? Wird jeder Feiertag mit 100%? Zuschlägen vergütet oder is das nur Weihnachten, Silvester so?
2 Antworten
Maßgeblich für die Entlohnung sind gesetzliche und tarifliche Grundlagen.
Zuschläge für Arbeiten an Feiertagen fallen unterschiedlich aus. Ein Teil davon ist steuerfrei.
Das Entgeltfortzahlungsgesetz regelt, dass Feiertage, an denen die Arbeit ausfällt, ebenso bezahlt werden müssen als hätte man gearbeitet.
Wer tatsächlich arbeitet, muss dafür an einem anderen Werktag frei bekommen. In der Regel erhalten Menschen, die an Feiertagen arbeiten, aber steuerfreie Feiertagszuschläge. Zumindest wenn sie in tariflich gebundenen Betrieben arbeiten.
Zumindest wenn er im Tarifbereich der Deutschan Bahn arbeitet. Dan n gibt es Feiertagszuschläge und entsprechenden Zeitausgleich.
Also z.b. bei Lokführern, der Feiertags arbeitet bekommt seine Feiertags Zuschläge + dafür zusätzlich Überstunden/1 Tag Urlaub ?