Fehlende Schraubenlöcher von alten Unterputzdosen anbringen?
Ich habe eine alte Unterputzdose und da fehlen die Löcher für Geräteschrauben. Ich habe einen Smart Dimmer und der hat nur die Möglichkeit es mit Geräte Schrauben zu befestigen und nicht mit Krallen. Gibt es die Möglichkeit ohne die alte Dose zu entfernen und eine neue Dose mit Löchern für Geräteschrauben hinzuzufügen, diese Löcher zu bekommen? Oder gibt es sogar Adapter?
4 Antworten
auf 12:00 Uhr an der dose ist doch ein schraubenloch zu sehen. ist nur n bisschen gips drin, der raus gepopelt werden muss..
by the way: wenn du dir nicht wegen zwei schräubchen einen sack geräteschrauben kaufen willst, hol dir einfach eine einzelne hohlwandgerätedose.
übrigens: wenn ich das richtig sehe, ist das ein wechselschater. da musst du dann wenn das so ist, den anderen schalter auch still legen, sonst gibt das nur schwierigkeiten. smart home schalter als wechsler kenne ich nicht, ich kenne aber einige lösungen die erlauben, eien externen schalter als taster anzusteuern. d.h. du müsstest den anderen schalter gegen einen taster austauschen.
lg, anna
okay, dann ist das was anderes. neutralleiter sehe ich auch in der dose... alles so weit schon mal ganz gut.
lg, anna
Was ist das?
Muss man nur mit einem Schraubendreher etwas aufpulen.Da gehören solche Schrauben rein. https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/produkte/elektro-installation/unterputz/zubehoer/72/geraeteschrauben/

UP Dosen von früher hatten die Löcher nicht fix drinnen, sondern da war so ein Ring mit den Löchern eingebaut. Sehr praktisch, die Dose musste nicht exakt waagrecht eingegipst werden, man hat einfach den Ring passen gedreht.
Vielleicht findest du noch irgenwo so einen Ring.
Ja so ist das wenn man Chinaschrott kauft.
Ja auf 12 Uhr war doch ein schraubenloch. Danke für den Tipp trotzdem. Das ist ein Serienschalter den dimmer habe ich für ein anderes Zimmer