Federlinge bei Hühnern, was tun?
Hallo !
ich habe meinem Hahn zwei Freundinnen besorgt, und anscheinend haben diese einen Federlingbefall, denn bevor wir sie abgeholt haben, hatte mein Hahn nichts in seinen Federn. Vorgestern habe ich beim halten eines seiner Freundinnen gemerkt, dass da etwas gelbes, krabbelndes auf mir gelandet ist. Daraufhin habe ich das Gefieder meiner Hühner kontrolliert und : Sie haben Federlinge !!! Mein Vater hat ihnen so eine komische Schüssel mit einer grauen, sandartigen Substanz hingestellt und gemeint, dass die Hühner sich da duschen sollten. Das tun sie aber nicht! Deshalb reibe ich es seit gestern bei ihnen an die Federn, in der Hoffnung, sie von den Parasiten befreien zu können.
Aber selbst wenn sie es alleine tun würden, sie haben echt flauschige und dichte Federn, und ich bin mir nicht sicher ob dieser Sand etwas bringt.
Gibt es da vielleicht Alternativen ?
3 Antworten
Wir verwenden dafür Reudanon. Wenn so freiverkäufliche Mittel nichts bringen, gibt es hochwirksame Mittel beim Tierarzt.
Ich hab das mal so am Rande bei Hühnern mitbekommen. Die wurden dann täglich "gepudert", mit einem Puder vom Tierarzt. Also ein Medikament in Puderform. Es könnte somit eine gute Idee sein, einen Tierarzt zu konsultieren und sich entsprechende Mittel dort zu holen!
Hört sich interessant an, da schau ich wohl nächste Woche mal vorbei. Dankeschön !
Hatten meine Hühner auch. Ich hab denen Kokosnuss Öl zwischen die Federn gerieben. Auch unter die Flügel. Nach zwei Tagen waren die Federlinge weg. Jetzt kriegen sie alle paar Wochen was zwischen die Federn davon und ich hab keine Probleme mehr. Anscheinend duften die dann unangenehm für die.