fast 15 aus Wohngruppe abhauen? Welche Folgen?

Support

Hallo neachsteFrag830,

es klingt, als könntest Du in Deiner Situation Hilfe gebrauchen. Wenn Du selbst nicht mehr weiter weißt und Hilfe bei Deinen Ängsten, Sorgen und Problemen brauchst, kannst Du die kostenlosen, bundesweiten Beratungsdienste “bke Jugendberatung” (https://jugend.bke-beratung.de), “U25” (https://www.u25-deutschland.de/) oder “Krisenchat.de” (https://krisenchat.de/) nutzen.


Darüber erhältst Du Hilfe von ausgebildeten Krisenberatern ganz einfach per Mail, Chat, WhatsApp oder SMS. Die Beratung ist bei allen Angeboten kostenlos. Selbstverständlich werden Deine Anfragen vertraulich behandelt.


Falls Du aus der Schweiz kommst, wende Dich an die Beratung für Kinder und Jugendliche, mit der Telefonnummer 147 (vom Handy und Festnetz) oder via SMS, eMail und Chat an www.147.ch/de/dein-kontakt-zu-uns/. Das Schweizer Sorgentelefon erreichst Du über: Tel. 143 (vom Handy und Festnetz). Kontakt auch via eMail und Chat möglich: https://www.143.ch/. Für eine Anfrage aus Österreich wende Dich an: Telefonseelsorge mit der Telefonnummer 142 oder an die Nummer gegen Kummer - Hotline Tel. 0800 567 567. Alternativ kannst Du Dich auch bei Rat auf Draht mit der Tel.147 (vom Handy und Festnetz) melden.


Wir wünschen Dir alles Gute!


Viele GrüßeLeonardo, Support82 von gutefrage

3 Antworten

Hi,

wenn ich dich richtig verstehe willst du gerne selbst entscheiden. Zum Beispiel wo du lebst. Und diese Entscheidung wurde offenbar gegen deinen Willen getroffen. Kannst du deinen Frust darüber mit jemandem teilen? Wirst du in drei Jahren wenn du 18 wirst selbst bestimmen können?

Es ist oft schwer auszuhalten, wenn andere Macht über uns ausüben. Weil wir selbst bestimmen wollen und weil Ohnmacht meist sehr unangenehm ist. Wir wollen selbst über uns bestimmen und gefragt werden.

Leider wurde offenbar versäumt, die Entscheidung so mit dir Abzustimmen, dass du eine Wahl gehabt hättest.

Klingt, als wäre dein Verhältnis zu deinem Vormund wenig vertrauensvoll.

Siehst du Chancen, daran etwas zu verändern und dein Ziel über Verhandlungen zu erreichen?

Ich wünsche dir alles Gute

Dann wird man dich suchen und zurückbringen. Und beim nächsten mal wieder. Mit jedem abhauen machst du dir dein Leben schwerer.

Klar ist so eine Wohngruppe für viele nicht toll, vor allem nicht wenn sie unfreiwillig dort sind. Dann da gibt es oft "doofe" Regeln an die man sich halten muss. Und die man zu Hause so wahrscheinlich nicht hatte. Da fällt die Umstellung schwer, das ist klar.

Klar machen solltest du dir aber auch das das im Grunde nur zu deinem besten ist. Auch wenn du das jetzt noch nicht wirklich verstehen kannst. Ich sage bewusst kannst und nicht willst weil dem eben so ist. Mit 14 sieht man die Welt eben noch anders als als Erwachsener und das ist ja erst mal auch ok. Nicht ok ist es dann aber wenn man eben stur sein Ding durchziehen will

Aus welchem Grund willst du abhauen?

Aus Protest über diese Entscheidung über deinen Kopf hinweg?

Weil es dort doof ist?

Was willst du damit erreichen?

Das die Entscheidung verändert wird?

Stell dir die Fragen doch mal und beantworte sie erst mal dir und schau dir dann die Gründe an und versuch sie mal aus der Sicht eines Erwachsenen zu bewerten. Und dann beantwortest du dir, ob du mit dem Weglaufen dein Ziel erreichen wirst.

Aber auch zu deiner Frage. Wenn Jugendliche aus einer WG abhauen wird spätestens abends die Polizei über die Abgängigkeit informiert. Ab dann wirst du polizeilich gesucht. Sollte vorher schon klar sein, dass du bei deinen Eltern bist wird die Polizei nicht informiert, sondern nur dein Vormund.

Dein Vormund und das Jugendamt werden mit dir und deinen Eltern sprechen. Deine Eltern werden Vorwürfe bekommen, dass sie nicht mitarbeiten und das sie dich aufgenommen haben. Das wiederum macht deine Chance auf eine legale Rückkehr zu deinen Eltern noch schwerer. Dein Vormund wird dir vermutlich eine weitere Chance geben in die WG zu gehen und die Maßnahme durchzuziehen. Solltest du dich weigern oder dann noch mal weglaufen wird er über andere Maßnahmen nachdenken.

Welche das sein werden kann ich nicht sagen, denn ich kenne ja den Grund nicht wegen dem du überhaupt in die WG musstest.