Fassadendämmung altes Bauernhaus geplant- Vorsicht bei Haustieren?
Unser Vermieter plant bei der Mietwohnung (altes Bauernhaus) eine Wärmedämmung Fassade außen. Was muss ich in dieser Zeit bei Freigängerkatzen beachten? Gefährliches Material bei der Dämmung? (Reste, die auf dem Boden liegen etc?Wie länge dauert so etwas?
2 Antworten
Sei froh über diese Maßnahme. Denn wenn auch unbequeme Umstände während der Arbeiten, so macht es sich im Wohngefühl später bemerkbar.
Deine Katzen sind schlau. Sie werden sich zwar wundern und unsicher sein, doch nicht zu Schaden kommen.
Hatte das über mehrere Jahre, in denen das gesamte Haus nach und nach gedämmt und renoviert wurde. War einziger Festmieter in einem Ferienhaus (3 Familienhaus). Ständige Bauarbeiten, Krach und ganz viel Dreck in Zeiten wenn keine Feriengäste da waren (außerhalb der Saison). Mitunter war es dann kaum auszuhalten. Meine Katzen suchten dann halt das Weite. Meine Hunde musste ich z.T. bei anderen Leuten unterbringen, weil es zu laut war und es zu Erschütterung durch Stemmarbeiten kam.
Es sind mehr die fremden Umstände, als Materialien, die Katzen verunsichern bzw. gefährlich werden.
Moin,
Die Arbeiten an dem WDVS sollten bei einem Einfamilienhaus in einem bis zwei Monaten abgeschlossen sein, wenn die Firma sich ranhält.
Die verbauten Materialien sind dabei für deine Katzen unschädlich: das Dämmaterial ist in der Regel Styropor, wie du es auch aus Verpackungen kennst. Der Putz wird auf dieses Styropor direkt aufgebracht, und besteht aus natürlichen Stoffen, die ebenfalls unschädlich sind. Die Farbe, die hinterher auf die Fassade kommt stellt vielleicht die einzige Gefahr dar. Aber auch nur, da deine Katzen dann vielleicht eines Tages in Fassadenfarbe reinkommen. Solange draußen die Fassade gestrichen wird, würde ich die Katzen dann vielleicht drinnen halten. Das sollten an der gesamten Maßnahme aber nur ein paar wenige Tage sein.
Wenn deine Katzen gerne alles erkunden und alles in den Mund nehmen, würde ich aber allgemein bei sowas Vorsicht walten lassen. Styropor tut den Katzen sicher nicht so gut. Sind deine Katzen aber eher scheu, und machen ihr eigenes Ding, dann würde ich mir wenig Sorgen machen.
Eine gewisse Unfallgefahr besteht auf Baustellen natürlich immer. Meiner Erfahrung nach sind Freigängerkatzen aber sehr gut darin, sowas einzuschätzen und sich von solchen Gefahren fern zu halten.
Gruß m0rz