Falsches Kabel für Mikrofon gekauft?

4 Antworten

Hallo,

wie Vando schon schrieb passt dein Kabel nicht. Du brauchst einen weiblichen XLR-Stecker um ihn in das Mikrofon zu stecken. Wieso hast du dir denn ein Kabel mit Mono-Klinkenstecker gekauft? In dein Interface passen doch erstens männliche XLR-Stecker und zweitens kannst du mit dem Mono-Klinkenstecker keine symmetrische Verbindung herstellen, was tendenziell zu mehr Störgeräuschen führen kann. https://de.wikipedia.org/wiki/Symmetrische_Signal%C3%BCbertragung

Falls du den Mono-Klinkenstecker für die Verbindung mit Geräten die eigentlich eine Gitarre erwarten verwenden willst: Idealerweise nutzt man dazu ein Mikrofon mit hoher Impedanz. Das Shure 545 (fast baugleich zum SM57) lässt sich z.B. in der Impedanz umstellen.


Edi551  06.07.2019, 10:16

Genauso ist es.

0

Obwohl Du im letzten Jahr so viele Fragen gestellt hast, scheinst Du auch ein wenig beratungsresistent zu sein. 

Das Scarlett wäre nicht meine erste Wahl, auch nicht das der viel bewandeteren Ratgeber hier, und ein Mikrofon-Kabel (XLR m. - XLR fm.) hätte gepasst.  

Wieviele Ringe sind am Kabel beim Einstecker? 3 oder 4?


Ja, das ist ein falsches Kabel. Ein SM57 hat einen männlichen XLR Ausgang, ergo brauchst du ein XLR Kabel mit weiblichen Anschluss. Männlich auf männlich geht nicht.

Btw: Warum von XLR auf Klinke? Sofern dein Interface nicht nur aus 6,3 mm Klinkeneingängen besteht, ist es sinnvoller auf XLR zu bleiben.

Lass es dir umtauschen gegen das hier, dann passt das: https://www.thomann.de/de/cordial_ccm_5_fm.htm