Fake-Sachen am Flughafen?
Hallo erstmal,
ich fliege in ein paar Tagen nach London. Ich habe mir vor einigen Monaten einige Fake-Sachen gekauft (Gucci, LV), dies wurde in Österreich über einen Online-shop gekauft. Ich fliege nun nach London in den nächsten paar Tagen und plane diese Sachen dort anzuziehen und natürlich wieder zurück nach Hause nehmen. Kann das ein Problem beim Zoll/ bei der Flughafenkontrolle werden?
Liebe Grüße,
Danke im Voraus.
5 Antworten
Ja. Wird es als Fake erkannt, kann es konfisziert und vernichtet werden, völlig unabhängig davon ob neu oder gebraucht.
Ich hab mal gehört, dass das Dealen mit Fake-Produkten strafbar ist, jedoch nicht der Besitz….Vielleicht vorher mal beim Zoll informieren…..Viel Spaß in London 👍👍
Was du so an hast, wird man dir nicht vom Leib weg konfizsieren. bei hochwertigen Sachen wie Handtaaschen oder so, die schon mal dem Wert eines gebrauchten PKW entsprechen können, kann es aber sein, dass man da eben nicht mal eben ein Auge zudrückt.
Ist halt nur so eine cap und bauchtasche im wert von jeweils 200 bis 300 euro
In DE werden Fakes geduldet. Andere Länder greifen da härter durch. Informiere dich wie es im Ziel (und ggf Transitland) gehandhabt wird.
Frage dich auch mal selber warum man durch solches Tun kriminelle Banden unterstützt.
Oh, lieber zuhause lassen. Macht Dir nur Ärger