Fahrschule Bremsweg unter sonst gleichen Bedingungen?

4 Antworten

Bei den Faustformeln musst Du unterscheiden zwischen Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg. Spezifisch beim Bremsweg gibt es noch den Unterschied ob es eine Gefahrenbremsung ist oder nicht.

Reaktionsweg ist Geschwindigkeit/10x3, Bremsweg ist (Geschwindigkeit/10)² und Anhalteweg ist die Summe der beiden Wege.

Handelt es sich um eine Gefahrenbremsung wird das Ergebnis des Bremsweges noch halbiert.

Auf die 8m bei 40Km/h kommt man indem man (40/10)² rechnet, dabei kommen 16 raus, wegen Gefahrenbremsung halbiert 8.

Rechnet man dies mit 50 kommt also (50/10)² = 50/10x50/10 = 5x5 = 25, weil Gefahrenbremsung die Hälfte, also 12,5.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo Goodasker,
es ist immer super, wenn man Antworten erhält, die nicht erklärt werden.
Also: Die Formel kennst du ja schon.

Wir rechnen: 40: 10 = 4 mal 40: 10= 4
4 mal 4 = 16.
Bei einer Gefahrenbremsung reagiert man doppelt so schnel (deshalb :2)
Die Reaktionszeit verkürzt sich um die Hälfte: 2
16:2 = 8m


machhehniker  14.09.2018, 18:05

Besser keine Erklärung als eine Falsche!

Die Faustformel, die Du hier genannt hast, betrifft den Bremsweg, soviel war richtig.

Aber dann bringst Du die Reaktionszeit ins Spiel, die Faustformel dafür wäre Geschwindigkeit/10x3 und dies völlig egal ob Gefahr oder nicht!

Die Reaktionszeit ist aber für die Beantwortung des Bremswegs völlig unerheblich, weil man bei einer Gefahrenbremsung voll aufs Pedal tritt und nicht mehr normal tritt eine viel stärkere Bremswirkung ein weshalb der Bremsweg nur noch halb so lang ist.

0

So 50 : 10 = 5 mal 50 : 10= 5
5 mal 5 = 25
Gefahr: man reagiert schneller und braucht nur die Hälfte der Zeit: deshalb :2
25 : 2 = 12,5 m
Alles klar?


machhehniker  14.09.2018, 18:01

Wenn es ums Reagieren gehen würde wäre der Reaktionsweg ein Anderer. Bei einer Gefahrenbremsung tritt man voll rein, daher ist der Bremsweg kürzer.

0

(Geschwindigkeit/10)*(Geschwindigkeit/10)/2


goodasker16 
Fragesteller
 14.09.2018, 15:38

Warum durch 2?

0