Fahrschule, anfahren klappt einfach nicht, was tun?
Hey,
ich mache seit einigen Monaten meinen Führerschein Klasse B (Auto), da die Fahrschule bei mir im Ort relativ voll ist, können die Fahrschüler dort nur 1x pro Woche fahren, ich ebenfalls, deswegen zieht sich das alles auch eben so lange.
Mein Problem ist allerdings das ich einfach nicht anfahren kann, mein Fahrlehrer ist eigentlich ein netter, ruhiger Typ, aber versteht langsam keinen Spaß mehr, letzte Stunde meinte er: Anhand deiner Fahrstunden solltest du das langsam mal können.
Allerdings habe ich überhaupt gar kein Gefühl für den Schleifpunkt beim anfahren. Es ist jedes mal ne Glückssache ob ich das Auto jetzt Abwürge oder ob ich wackelnd mit quitschenden Reifen losfahre.
Meistens würge ich aber eher ab.
PS: Ich fahre nen Benziner.
Ich wollte mal wissen ob jemand einen Tipp für mich hat, wie das Anfahren auf die Reihe bekommen könnte, die Fahrstunden gehen auch langsam echt ins Geld haha ^^
5 Antworten
Hallo,
einmal die Woche fahren ist echt mager. Nun ja, wenn es am Fahrlehrer liegt, wechsel den einfach mal. Ist kein anderer zu haben, ggf. die Fahrschule.
Meine Tochter hat auch den Lehrer gewechselt und dann ging das ganz flott
So was muss ein Fahrlehrer aushalten können ohne ungeduldig zu werden.
Komst du absolut nicht mit einem Schaltwagen klar, kannst du deine Fahrstunden auch auf einem Automatikfahrzeug absolvieren - den hat nur nicht jede Fahrschule.
Solltest du die Prüfung auf einem Automatikfahrzeug absolvieren, kann es sein, das du Beschränkungen hinsichtlich dessen hast. mein Bruder hat noch nie Probleme gehabt, aber zB in den Niederlanden nimmt man das schon genauer, da das seinerzeit (ich weiß nicht ob das immer noch ist) eingetragen wurde.
Ganz korrekt sollte dies dir dein Fahrlehrer erklären können. Wundert mich, das er diese Option nicht angeboten hat.
Fahrschulen leihen sich aus dem Grund auch untereinander Fahrzeuge mit Automatukgetriebe aus.
Ich glaube zumindest für den Anfang wäre das für dich sehr hilfreich. Kannst dich erstmal mit dem Fahrzeug beschäftigen und wenn das sitzt, es nochmal mit einem Schaltwagen versuchen.
LG und viel Erfolg
Ist eventuell illegal, aber deine Eltern haben sicher auch ein Auto? Üb mit angezogener Handbremse den Schleifpunkt zu finden. Immer wieder. Versuch mit dem Auto anzufahren und halt an. Du fährst quasi ja dann nichtmal.
So hab Ich das gelernt. Habe am Mittwoch meine Prüfung ^^ Das gibt sich mit der Zeit. Ich habe seit 3 Monaten Praxis und hatte am Anfang auch große Probleme (besonders an Bergen) , aber das entwickelt sich!
würd sagen, zuerst etwas gas geben (ned vollgas xd), dann laaaaangsam die kupplung loslassen, dann merkste ja wann der motor das auto zu ziehen beginnt, also wenns dann langsam losfährt. lass dir zeit. brauchst dich in der fahrschule nicht groß mit dem anfahren zu hetzen.
Das geht leider nur mit Gefühl. Da ist auch jedes Auto anders. Ich fahr jetzt seit über 30 Jahren und habe schon etliche Autos gefahre. Trotzdem mußt du dich bei jedem Wagen neu eingewöhnen. Mach doch bitte einfach eine Fahrstunde nur mit Anfahren. Und fahr während der Ausbildung immer das gleiche Modell.
Bei mir lag es damals an den falschen Schuhen. Die hatten ne zu dicke Sohle und da man am Anfang sowieso noch nicht so das Gefühl dafür hat war es mit den Schuhen noch schlimmer. Ziehe vielleicht mal andere Schuhe an, auch wenn es sich jetzt sehr dumm anhört :D und sonst wenn du mal an einer Ampel stehst die gerade erst rot geworden ist, Fuß auf die Bremse und mehrmals den Schleifpunkt suchen damit du ein Gefühl dafür kriegst, wo er in etwa ist. Man merkt ja selbstverständlich wenn du ihn gefunden hast ;)