Fahrradständer Wohnung ohne Bohren?
Hi :)
ich studiere seit ein paar Monaten und wohne in einerkleinen aber feinen Wohnung, eher ein Wohn-Schlaf-Klo vom Platz her. Jetzt möchte ich gerne diesen Frühling in der neuen Stadt mein Rennrad weiterhin fahren (bin Hobbytriathlet) und muss und will auch das teuere Rad mit in die Wohnung nehmen. Allerdings ist da halt nicht wirklich viel Platz und ich wollte daher fragen:
Was sind sehr platzsparende Fahrradhalterungen / Ständer / whatever, für die man NICHT bohren muss? (Darf ich hier in der Wohnung leider nicht...)
Habe schon alle Websites durch und verliere langsam den Überblick. Würde mich also sehr freuen, wenn jemand einen Tipp hätte. Danke!
LG,
Caro
1 Antwort
Darf ich hier in der Wohnung leider nicht...
Das kann Dir Dein Vermieter nicht verbieten. Wenn das so im Mietvertrag steht, ist das unwirksam. Außer es gibt einen wirklich triftigen Grund.
die Löcher müsste ich am Ende ja eh wieder verputzen, oder?
Ja, das auf jeden Fall. So richtig empfehlen kann ich Dir nichts. Ich hab mir son Teil aus Holz gebastelt, wo ich das Forderrad reinstecke und dann eine Art Dübel durch die Speichen stecke. Sieht quasie aus wie ein C. Das Hinterrad liegt dann auf dem Boden auf, damit ich keine hohe Belastung an der Wand habe. Das steht dann also senkrecht auf dem Boden an der Wand.
Von der Idee kommt das hier wohl am ehesten da ran. Keine Ahnung obs sowas auch in nem deutschen Shop gibt. Meine Konstruktion ist deutlich größer und hässlicher^^
Für die Felge des hängenden Rads auch nicht verkehrt, wenn das Hinterrad noch am Boden steht.
Naja, das ist hier ein Studentenwohnheim, die Löcher müsste ich am Ende ja eh wieder verputzen, oder? Aber ich frag mal bei den Hausmeistern nach. Danke! Kannst du denn zufällig irgendwelche Wandhalterungen empfehlen?