Hi
meine Hardware:
ASUS Tuf Gaming B550m Plus
RTX 2070 Super
AMD Ryzen 5 3600
2x8GB Corsair DDR4 RAM
(Toshiba Festplatte 1TB)
Netzteil: HM-650 230V von Rhombutech
Habe den PC mit nem alten AMD FX Prozessor und irgendnem Gigabyte Mainboard und 2x4GB DDR3 ca. 2017 gekauft und auch mit der neuen Grafikkarte, also der RTX 2070 Super hat es bisher immer geklappt. Gar kein Problem, außer dass mir der PC mit dem Prozessor irgendwann zu langsam war, da ich ein XP11 Fan bin etc.
Jedenfalls hatte ich mich vor ca einer Woche dann endlich zum Kauf des Mainboards, Prozessors und auch der 2 RAM Riegel entschieden, heute hab ich dann alles zusammengebaut. Vielleicht hab ich auch irgendeinen Fehler beim Zusammenstecken gemacht? Ich hänge mal ein Bild des Mainboards nun an (nicht wundern, das Kabel unter der GPU passt nicht drüber..hat so aber schon beim alten Mainboard geklappt;))
Wenn ich den PC starte, kam kein Bild. Anfangs waren bei der CPU unten 2 Pins verbogen, aber die habe ich wieder sachte zurückgebogen und dann hat alles eigentlich gepasst und auch die DRAM LED war nicht mehr orange, sondern dann aus.
Dann habe ich das HDMI Kabel zu meinem Bildschirm mal ans Mainboard gesteckt und es kam tatsächlich ein Bild, nämlich das BIOS Fenster. Dort habe ich dann entdeckt, dass die GPU tatsächlich nicht erkannt wird (die RGB Leuchtet aber an der GPU und Lüfter drehen auch?).
Daher meine Frage: Ist das Netzteil zu schwach oder liegt irgendwo sonst das Problem?
Ahja, die Boot LED leuchtet beim Anschalten grün und komischerweise VGA weiß, keine Ahnung was das aber heißt. Danke schonmal für die Antworten!