Fahrradreperatur: Scheibenbremse zu- Rad geht nicht mehr rein, was tun?
Habe soeben meinen Reifen geflickt und wollte das Rad wieder dranmontieren, jedoch ist die Scheibenbremse zu und ich bekomme das Rad nicht rein... Keine Ahnung warum das Ding nicht mehr auf geht. Das Rad habe ich ganz normal abmontiert und nicht an den Bremsen hantiert. Seltsam.
Kennt sich jemand mit Scheibenbremsen aus und weiß wie ich sie nachziehen bzw. wieder öffnen kann?
Herzlichen Dank schon mal im vorraus!
3 Antworten
Wäre erst mal die Frage, ob es eine hydraulische oder mechanische Scheibenbremse ist. Wenn die Bremse zu ist, sollte es normalerweise möglich sein, z.B. mit einem Schraubendreher zwischen die beiden Bremsbeläge zu gehen und diese auseinander zu drücken. Falls das nicht geht, stimmt irgendwas nicht.
Theoretisch kannst du Mineralöl ablassen, aber davon würde ich abraten, da das System, so wie es jetzt ist, sicher perfekt befüllt ist (hat ja immer funktioniert) und du dir sonst Probleme wie "Luft in der Leitung" einhandeln kannst, was nervig ist. Eigentlich sollten sich die Bremsbacken ganz leicht auseinander drücken lassen, probier mal.
Ist es eine selbstnachstellende Bremse? Ich hatte mal gehört, dass die, wenn sie gerade nichts zu greifen haben, wie rohe Eier behandelt werden müssen, weil sie sich sonst zuziehen und nicht mehr zu retten seien.
nee eigentlich nicht, denn ich habe das Rad nicht zum ersten Mal abmontiert...
Habe mithilfe von einem Schraubenzieher die Scheibenbremsen ein wenig auseinander drücken können. Leider klemmt das Rad darin nun fest (siehe Bilder) und lässt sich nicht bewegen.


Hoppla habe ich vergessen zu erwähnen: es ist eine hydraulische Bremse. Ich habe das Rad schon ein paar mal abmontiert, war nie ein Problem. Gibt es nicht irgendwo einen Regler oder eine Schraube, wo ich Druck ablassen kann?
Ich probiers mal mit dem Schraubenzieher. ;)